• Home
  • Geleitwort
  • Nutzungsbedingungen & Impressum

suedwatch.de

Der unabhängige Watchblog, nicht nur zur Süddeutschen

Feeds
Artikel
Kommentare

WatchShot#24: US-Kriegsschiffe können doch wirklich nur zerstören.

23. Januar 2013 von moritatensaenger

Naja, natürlich ist ein Minenräumer wie die USS Guardian mit Kriegsschiff korrekt bezeichnet, aber der Verdacht liegt nahe, dass es der SZ mit ihrer Überschrift zu diesem Bericht [1]…

kriegssch1

…nicht primär darum ging, die korrekte Bezeichnung für das Schiff zu verwenden, da hätten der Name und die Bezeichnung “Minenräumer” durchaus ausgereicht, sondern es war unserem Blatt wohl eher wichtig, den Zusammenhang von USA und Krieg und vielleicht auch noch Schäden wieder mal in den Köpfen zu verknüpfen. Auch sonst hat man sich in dem Text nicht sonderlich an Fakten und Wahrheiten gehalten. Etwa, indem man behauptet…

kriegssch4

Die Stellungnahme der Parkbehörde, die für das Tubbataha-Riff zuständig ist, lautet nämlich anders. Am gestrigen Dienstag erklärte man beim dortigen Tubbataha Management Board in einem Official Statement on the USS Guardian Incident [2], dass man das US-Schiff überhaupt erst um 16 Uhr auf dem Radar bemerkt hatte. Über eineinhalb Stunden nachdem der Minenräumer um 14:25 Uhr auf dem Riff aufgelaufen war. Da gestaltet es sich selbst für die gut trainierte Besatzung eines Minenräumers schwierig, auf Warnungen zu reagieren.

Und wenn man bei der Navy “argwöhnt”, dass die Navigationskarten ungenau waren, wie das die SZ so schön ins Lächerliche zu ziehen versucht, dann ist man da in durchaus prominenter Gesellschaft. Das “Schiff” der Umweltorganisation Greenpeace, das laut Süddeutsche vor 7 Jahren ebenfalls im selben Riff auf Grund lief, war nämlich sogar vom Namen her ein “Kriegsschiff”: die weltbekannte “Rainbow Warrior” [3]. Und auch Greenpeace, das hat die SZ vergessen zu erwähnen, berief sich damals darauf, dass die entsprechenden Karten der philippinischen Behörden ungenau gewesen seien.

Blöd also, dass die Amerikaner und ihr Militär nun vielleicht doch nicht so blöd und ignorant waren, wie man das im Hause SZ gern hätte.



Mit tönendem Gruß

Ihr Moritatensanger alias Peter Zangerl



[1] http://www.sueddeutsche.de/panorama/unglueck-im-pazifik-us-kriegsschiff-beschaedigt-quadratmeter-korallen-1.1581129

[2] http://www.tubbatahareef.org/news/624

[3] http://news.bbc.co.uk/2/hi/asia-pacific/4395572.stm



Geschrieben in Halbwahrheiten, QualitätZSjournalismus, SZ-Falschmeldungen, WatchShot | 2 Kommentare

2 Reaktionen zu “WatchShot#24: US-Kriegsschiffe können doch wirklich nur zerstören.”

  1. am 24 Jan 2013 um 11:201Sophist X

    1000 Quadratmeter, das ist ein Sechzigstel der Größe eines Fußballfeldes und etwa ein Hunderttausendstel der Fläche des Tubbataha-Riffs (80km² laut Wiki). Das klingt wenig, aber das ist fast das Dreifache der Fläche, die führende Linkspolitiker zum Wohnen benötigen (Lafontaine: 350m²). Die Medienaufruhr ist also voll angemessen.

  2. am 24 Jan 2013 um 11:442moritatensaenger

    Dafür macht die Summe, die man den USA - wie von der SZ kolportiert, also mit Vorsicht zu genießen - jetzt abverlangt (im Gegensatz zu seinerzeit Greenpeace) auch nur ein geschätztes Drittel dessen aus, was Lafontaine für seinen floridastyligen Architektenunfall bezahlt haben mag. LG, Peter

  • Über

    Profile
    suedwatch.de
    Der unabhängige Watchblog, nicht nur zur Süddeutschen.
    Er hat 965 Beiträge und 967 Kommentare verfasst.

  • suedwatch.de bei facebook

  • Archive

    • Juni 2021
    • Januar 2021
    • Oktober 2020
    • Juni 2020
    • November 2017
    • November 2016
    • Oktober 2016
    • August 2016
    • Juli 2016
    • Juni 2016
    • Oktober 2014
    • September 2014
    • August 2014
    • Juli 2014
    • Juni 2014
    • April 2014
    • März 2014
    • Februar 2014
    • Januar 2014
    • Dezember 2013
    • November 2013
    • Oktober 2013
    • September 2013
    • August 2013
    • Juli 2013
    • Juni 2013
    • Mai 2013
    • April 2013
    • März 2013
    • Februar 2013
    • Januar 2013
    • Dezember 2012
    • November 2012
    • Oktober 2012
    • September 2012
    • August 2012
    • Juli 2012
    • Juni 2012
    • Mai 2012
    • April 2012
    • März 2012
    • Februar 2012
    • Januar 2012
    • Dezember 2011
    • November 2011
    • Oktober 2011
    • September 2011
    • August 2011
    • Juli 2011
    • Juni 2011
    • Mai 2011
    • April 2011
    • März 2011
    • Februar 2011
    • Januar 2011
    • Dezember 2010
    • November 2010
    • Oktober 2010
    • September 2010
    • August 2010
    • Juli 2010
    • Juni 2010
    • Mai 2010
    • April 2010
    • März 2010
    • Februar 2010
    • Januar 2010
    • Dezember 2009
    • November 2009
    • Oktober 2009
    • September 2009
    • August 2009
    • Juli 2009
    • Juni 2009
    • Mai 2009
    • April 2009
    • März 2009
  • Kategorien

    • Adventskalender
    • Antisemitismus
    • Automobil
    • Business
    • Demokratieversztändnis
    • Denk(l)er
    • DeSZinformation
    • Es gibt sie noch, die guten Dinge
    • Es stand -nicht- in der SZ
    • Extremismus
    • Familie
    • Frauen
    • Gastbeitrag
    • Guttenberg-SZyndrom
    • Halbwahrheiten
    • Honduras
    • In eigener Sache
    • Iran
    • Islamismus
    • Israel/Nahost
    • Kurz notiert
    • Meinungsvorgabe
    • NonSZens
    • Panoptikum
    • Prantl-ismus
    • QualitätZSjournalismus
    • Sonstige
    • Sprachverwirrung
    • SZ von Gestern
    • SZ's Küchenratgeber
    • SZ-Falschmeldungen
    • SZ-Kritik Allgemein
    • SZcheinheilig
    • SZchlamperei
    • SZkurril
    • SZprachlabor
    • Terrorismus
    • Uncategorized
    • VorBILD
    • WatchShot
    • Zum Schmunzeln
  • Seiten

    • Geleitwort
    • Nutzungsbedingungen & Impressum
  • Links

    • Blogroll

      • - “Castollux”
      • - “Freunde der offenen Gesellschaft”
      • - “heplev abseits vom mainstream”
      • - “Mehrfachwelten”
      • - “tw_24″
      • - Frankreich: “GalliaWatch”
      • - Israel: “Blick auf die Welt von Beer Sheva aus”
      • - Israel: “Letters from Rungholt”
      • - Israel: “Medien BackSpin”
      • - Israel: “Spirit of Entebbe”
      • - Kirche: “Beiboot Petri”
      • - Kirche: “Kath.net”
      • - Kirche: “Verein Durchblick”
      • - Klima: “Die kalte Sonne”
      • - Kuba: “Generación Y”
      • - Norwegen: “Norway, Israel and the jews”
      • - Persien: “Arshama3’s Blog - For a free and democratic Iran”
      • - Persien: “Iran Baham Blog”
      • - Schweden: “Sweden Israel and the Jews”
      • - UN-Watch’ “View from Geneva”
  • Meta

    • Anmelden
    • Artikel als RSS
    • Kommentare-RSS
    • WordPress.org

suedwatch.de © 2022 Alle Rechte Vorbehalten.

MistyLook made free by Web Hosting Bluebook
Übersetzung von Fabian Künzel