• Home
  • Geleitwort
  • Nutzungsbedingungen & Impressum

suedwatch.de

Der unabhängige Watchblog, nicht nur zur Süddeutschen

Feeds
Artikel
Kommentare

Alle Jahre wieder…

26. Dezember 2012 von Jaspis

Weihnachten ist nicht nur ein Fest, das alle Jahre wieder gefeiert wird. Wir feiern die Geburt Jesu Christi, seinen Geburtstag sozusagen. Auch sonst wiederholt sich vieles. Das sind nicht nur die religiösen Riten und Gebräuche, das sind auch die Familientraditionen, das Fernsehprogramm und - die Meldungen über die bösen Juden, die an allem schuld sind. Nachdem Israel schon vorletzte Woche[1]

nach einer Aufwertung der Palästinenser-Gebiete durch die UN-Generalversammlung im vergangenen Monat erklärt [hatte], man werde den umstrittenen Siedlungsbau in den besetzten Palästinensergebieten beschleunigen. Trotz der internationalen Kritik bekräftigte der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu am Mittwoch noch einmal die Baupläne für Jerusalem.



duepiert



konnten die verbalen Waffen auch an Weihnachten nicht schweigen[2]


forciert


Ungeachtet scharfer internationaler Kritik am Siedlungsausbau will Israel weitere 940 Wohnungen in Gilo am Südrand von Jerusalem bauen. Gilo liegt auf dem Gebiet des 1967 besetzten Westjordanlands, Israel betrachtet das Viertel jedoch als integralen Teil seiner Hauptstadt.

Dazu könnte ich nun viel schreiben und auch viel erklären. Aber das hat der Moritatensänger schon längst getan. Lesen Sie [3]



“Man muss eine Lüge nur sooft wiederholen, bis man selber daran glaubt”

Anders als Münch dort behauptet, errichtet Israel im von ihm beanstandeten Fall (…) keine “Wohnungen im arabischen Ostteil von Jerusalem”. Warum? Nun, es ist schon deshalb nicht möglich, dass diese Wohnungen in einem “arabischen Ostteil von Jerusalem” erbaut werden, weil Ramat Shlomo [2] (…), die seit 1995 bestehende, etwa 18.000 Seelen zählende jüdische Siedlung, auf deren Gebiet die im Kommentar Münchs erwähnten neuen 1600 Behau- sungen errichtet werden sollen, nach dem Teilungsplan der Vereinten Nationen kein arabisches Territorium ist, es deshalb also auch nicht zu einem behaupteten “arabischen” Ostteil Jerusalems gerechnet werden kann. Ramat Shlomo liegt vielmehr in unmittelbarer südwestlicher Nachbarschaft zu Schu’fat (…) und damit innerhalb des am 29.November 1947 in Resolution 181 als Corpus Separatum [3] festgelegten neutralen, weder Israel noch den Arabern zugesprochene Gebietes.




Und lesen Sie [4]



“Das elend jammerig und trostlos Volk der Juden”

Zumindest diskussionswürdiger Fakt könnte z.B. sein, dass Gilo mitnichten eine Siedlung, ein Settlement, ist, wie die Süddeutsche wahrheitswidrig behauptet, sondern eine Neighborhood [3], die seit ihrer Gründung, 1973, Teil Jerusalems ist. Als Neighborhood bezeichnet man sich im Übrigen dort auch selbst (ohne das allerdings von der SZ autorisiert haben zu lassen). In schmal budgetierten Medien mit ebenso eingeschränkt recherchierfähigen Mitarbeitern wird die mit Gilo bezeichnete 40.000 Einwohner-Neighborhood Jerusalems [3] gern auch mal mit dem - echten - 500 Einwohner-Settlement Har Gilo [4] verwechselt, die beide Luftlinie nur etwa 2 km voneinander entfernt liegen.

Natürlich könnte man den immergleichen wiedergekäuten Unsinn der SZ einfach ignorieren wie die x-te Wiederholung des Weihnachts-TV-Programms. Doch hier wie da finden sich die Fans ein, die ihre Riten zelebrieren wollen. Doch während die einen im Kostümrausch der österreichischen Kaiserin schwelgen, pflegen die anderen auf Süddeutsche.de ihren Judenhass:



karmago



oder



cascade40



der in alter Tradition die Brunnenvergifterlegende pflegt. Bejubelt von seinen Mitstreitern und unbeanstandet von der so “wachen” Moderation. Wohl in der Hoffnung, dass diejenigen, die den Mist erkennen, der einem hier auch noch zu Weihnachten aufgetischt wird, ohnehin von keinem gesehen wird, der es besser wissen könnte. Denn merke: An allem ist der Jude schuld.

Wer auf Märchen steht und auf Wiederholungen, der schaut sich lieber sich Sissi im Fernsehen an.





Jaspis





[1] http://www.sueddeutsche.de/politik/siedlungsbau-im-westjordanland-usa-in-un-sicherheitsrat-mit-israel-erklaerungen-duepiert-1.1555557
[2] http://www.sueddeutsche.de/politik/umstrittene-siedlungen-israel-plant-noch-mehr-wohnungen-im-westjordanland-1.1558606
[3] http://www.suedwatch.de/blog/?p=2579
[4] http://www.suedwatch.de/blog/?p=7375



Geschrieben in Antisemitismus, DeSZinformation, Es stand -nicht- in der SZ, Halbwahrheiten, Israel/Nahost, QualitätZSjournalismus, SZ-Kritik Allgemein | 0 Kommentare

Comments are closed.

  • Über

    Profile
    suedwatch.de
    Der unabhängige Watchblog, nicht nur zur Süddeutschen.
    Er hat 965 Beiträge und 967 Kommentare verfasst.

  • suedwatch.de bei facebook

  • Archive

    • Juni 2021
    • Januar 2021
    • Oktober 2020
    • Juni 2020
    • November 2017
    • November 2016
    • Oktober 2016
    • August 2016
    • Juli 2016
    • Juni 2016
    • Oktober 2014
    • September 2014
    • August 2014
    • Juli 2014
    • Juni 2014
    • April 2014
    • März 2014
    • Februar 2014
    • Januar 2014
    • Dezember 2013
    • November 2013
    • Oktober 2013
    • September 2013
    • August 2013
    • Juli 2013
    • Juni 2013
    • Mai 2013
    • April 2013
    • März 2013
    • Februar 2013
    • Januar 2013
    • Dezember 2012
    • November 2012
    • Oktober 2012
    • September 2012
    • August 2012
    • Juli 2012
    • Juni 2012
    • Mai 2012
    • April 2012
    • März 2012
    • Februar 2012
    • Januar 2012
    • Dezember 2011
    • November 2011
    • Oktober 2011
    • September 2011
    • August 2011
    • Juli 2011
    • Juni 2011
    • Mai 2011
    • April 2011
    • März 2011
    • Februar 2011
    • Januar 2011
    • Dezember 2010
    • November 2010
    • Oktober 2010
    • September 2010
    • August 2010
    • Juli 2010
    • Juni 2010
    • Mai 2010
    • April 2010
    • März 2010
    • Februar 2010
    • Januar 2010
    • Dezember 2009
    • November 2009
    • Oktober 2009
    • September 2009
    • August 2009
    • Juli 2009
    • Juni 2009
    • Mai 2009
    • April 2009
    • März 2009
  • Kategorien

    • Adventskalender
    • Antisemitismus
    • Automobil
    • Business
    • Demokratieversztändnis
    • Denk(l)er
    • DeSZinformation
    • Es gibt sie noch, die guten Dinge
    • Es stand -nicht- in der SZ
    • Extremismus
    • Familie
    • Frauen
    • Gastbeitrag
    • Guttenberg-SZyndrom
    • Halbwahrheiten
    • Honduras
    • In eigener Sache
    • Iran
    • Islamismus
    • Israel/Nahost
    • Kurz notiert
    • Meinungsvorgabe
    • NonSZens
    • Panoptikum
    • Prantl-ismus
    • QualitätZSjournalismus
    • Sonstige
    • Sprachverwirrung
    • SZ von Gestern
    • SZ's Küchenratgeber
    • SZ-Falschmeldungen
    • SZ-Kritik Allgemein
    • SZcheinheilig
    • SZchlamperei
    • SZkurril
    • SZprachlabor
    • Terrorismus
    • Uncategorized
    • VorBILD
    • WatchShot
    • Zum Schmunzeln
  • Seiten

    • Geleitwort
    • Nutzungsbedingungen & Impressum
  • Links

    • Blogroll

      • - “Castollux”
      • - “Freunde der offenen Gesellschaft”
      • - “heplev abseits vom mainstream”
      • - “Mehrfachwelten”
      • - “tw_24″
      • - Frankreich: “GalliaWatch”
      • - Israel: “Blick auf die Welt von Beer Sheva aus”
      • - Israel: “Letters from Rungholt”
      • - Israel: “Medien BackSpin”
      • - Israel: “Spirit of Entebbe”
      • - Kirche: “Beiboot Petri”
      • - Kirche: “Kath.net”
      • - Kirche: “Verein Durchblick”
      • - Klima: “Die kalte Sonne”
      • - Kuba: “Generación Y”
      • - Norwegen: “Norway, Israel and the jews”
      • - Persien: “Arshama3’s Blog - For a free and democratic Iran”
      • - Persien: “Iran Baham Blog”
      • - Schweden: “Sweden Israel and the Jews”
      • - UN-Watch’ “View from Geneva”
  • Meta

    • Anmelden
    • Artikel als RSS
    • Kommentare-RSS
    • WordPress.org

suedwatch.de © 2022 Alle Rechte Vorbehalten.

MistyLook made free by Web Hosting Bluebook
Übersetzung von Fabian Künzel