• Home
  • Geleitwort
  • Nutzungsbedingungen & Impressum

suedwatch.de

Der unabhängige Watchblog, nicht nur zur Süddeutschen

Feeds
Artikel
Kommentare

Wer ist verantwortlich für den Tod von vier US-Diplomaten? Die SZ war dabei!

16. Oktober 2012 von Jaspis

Am Morgen des 16.10. 2012 brachte Süddeutsche.de eine ebenso erstaunliche wie unglaubliche Meldung:[1]


titel-1


Clinton übernimmt Verantwortung für Anschlag auf Konsulat

Hillary Clinton übernimmt die Verantwortung für den Anschlag auf das US-amerikanische Konsulat in Bengasi, bei dem vier US-Diplomaten ermordet wurden? Was hat sie getan? Die Terroristen angestiftet? Ihnen Waffen geliefert? Geheimnisse verraten? Oder wenn nicht sie, dann jemand, der ihrem Ministerium untersteht? - Ein dunkler Gedanke kommt in mir auf: Will Frau Clinton, weil ja das Schmäh-Video, das angeblich  für den Anschlag verantwortlich sein soll, in Kalifornien hergestellt wurde, daraus ihre Verantwortlichkeit herleiten?

Die Sub-Headline gibt dazu nur bedingt Aufschluss. Sie sagt etwas völlig anderes:

US-Außenministerin Hillary Clinton hat die Verantwortung für den Umgang Washingtons mit dem tödlichen Angriff auf das US-Konsulat in Bengasi übernommen

Aha. Nicht die Verantwortung für den Anschlag hat Hillary Clinton übernommen, sondern Verantwortung “für den Umgang Washingtons mit dem tödlichen Angriff auf das US-Konsulat in Bengasi”. - Was muss ich mir denn nun darunter vorstellen? Meint Hillary Clinton, sie hätte sich von Washington aus zwischen die Terroristen und die US-Diplomaten werfen sollen? Wurden Fehler beim Heimtransport der Opfer begangen? Ihre Namen falsch geschrieben oder so etwas?

Ich sehe also in den Artikel hinein und finde dort:

Bei Kongressanhörungen war zuvor herausgekommen, dass das US-Außenministerium mehrere Anfragen zur Erhöhung der Sicherheitsvorkehrungen an der Vertretung in Bengasi abgelehnt hatte.

Ah. Im Vorfeld des Anschlags hat das Hillary Clinton unterstehende US-Außenministerium mehrere Anfragen zur Erhöhung der Sicherheitsvorkehrungen an der Vertretung in Bengasi abgelehnt. Vielleicht hätte dadurch der Tod der US-Diplomaten verhindert werden können.

Das macht schon mehr Sinn. Nur mit den Aussagen aus Headline und Sub-Headline hat es halt so gar nichts zu tun:



“Clinton übernimmt Verantwortung für Anschlag auf Konsulat”
(Headline)

“US-Außenministerin Hillary Clinton hat die Verantwortung für den Umgang Washingtons mit dem tödlichen Angriff auf das US-Konsulat in Bengasi übernommen”
(Subheadline)

“Bei Kongressanhörungen war zuvor herausgekommen, dass das US-Außenministerium mehrere Anfragen zur Erhöhung der Sicherheitsvorkehrungen an der Vertretung in Bengasi abgelehnt hatte.”
(Fließtext)



Dass zumindest die Schlagzeile reichlich … sagen wir: misslungen war, scheint der Süddeutsche.de-Redaktion 20 Minuten später doch noch aufgefallen zu sein. Sie wurde flugs - und zwar auch gleich noch in der URL, dafür aber ohne jeglichen Hinweis auf die Änderung - abgeändert in[2]


titel-2



Der restliche NonSZens steht noch genauso da wie zuvor. Ein echter QualitätSZjournalismus von Ihrem QualitätSZmedium eben.





Jaspis





[1] http://www.sueddeutsche.de/politik/krise-in-libyen-clinton-uebernimmt-verantwortung-fuer-anschlag-auf-konsulat-1.1497023
[2] http://www.sueddeutsche.de/politik/anschlag-auf-us-konsulat-in-bengasi-clinton-entlastet-obama-1.1497023

Geschrieben in NonSZens, QualitätZSjournalismus, VorBILD | 0 Kommentare

Comments are closed.

  • Über

    Profile
    suedwatch.de
    Der unabhängige Watchblog, nicht nur zur Süddeutschen.
    Er hat 965 Beiträge und 967 Kommentare verfasst.

  • suedwatch.de bei facebook

  • Archive

    • Juni 2021
    • Januar 2021
    • Oktober 2020
    • Juni 2020
    • November 2017
    • November 2016
    • Oktober 2016
    • August 2016
    • Juli 2016
    • Juni 2016
    • Oktober 2014
    • September 2014
    • August 2014
    • Juli 2014
    • Juni 2014
    • April 2014
    • März 2014
    • Februar 2014
    • Januar 2014
    • Dezember 2013
    • November 2013
    • Oktober 2013
    • September 2013
    • August 2013
    • Juli 2013
    • Juni 2013
    • Mai 2013
    • April 2013
    • März 2013
    • Februar 2013
    • Januar 2013
    • Dezember 2012
    • November 2012
    • Oktober 2012
    • September 2012
    • August 2012
    • Juli 2012
    • Juni 2012
    • Mai 2012
    • April 2012
    • März 2012
    • Februar 2012
    • Januar 2012
    • Dezember 2011
    • November 2011
    • Oktober 2011
    • September 2011
    • August 2011
    • Juli 2011
    • Juni 2011
    • Mai 2011
    • April 2011
    • März 2011
    • Februar 2011
    • Januar 2011
    • Dezember 2010
    • November 2010
    • Oktober 2010
    • September 2010
    • August 2010
    • Juli 2010
    • Juni 2010
    • Mai 2010
    • April 2010
    • März 2010
    • Februar 2010
    • Januar 2010
    • Dezember 2009
    • November 2009
    • Oktober 2009
    • September 2009
    • August 2009
    • Juli 2009
    • Juni 2009
    • Mai 2009
    • April 2009
    • März 2009
  • Kategorien

    • Adventskalender
    • Antisemitismus
    • Automobil
    • Business
    • Demokratieversztändnis
    • Denk(l)er
    • DeSZinformation
    • Es gibt sie noch, die guten Dinge
    • Es stand -nicht- in der SZ
    • Extremismus
    • Familie
    • Frauen
    • Gastbeitrag
    • Guttenberg-SZyndrom
    • Halbwahrheiten
    • Honduras
    • In eigener Sache
    • Iran
    • Islamismus
    • Israel/Nahost
    • Kurz notiert
    • Meinungsvorgabe
    • NonSZens
    • Panoptikum
    • Prantl-ismus
    • QualitätZSjournalismus
    • Sonstige
    • Sprachverwirrung
    • SZ von Gestern
    • SZ's Küchenratgeber
    • SZ-Falschmeldungen
    • SZ-Kritik Allgemein
    • SZcheinheilig
    • SZchlamperei
    • SZkurril
    • SZprachlabor
    • Terrorismus
    • Uncategorized
    • VorBILD
    • WatchShot
    • Zum Schmunzeln
  • Seiten

    • Geleitwort
    • Nutzungsbedingungen & Impressum
  • Links

    • Blogroll

      • - “Castollux”
      • - “Freunde der offenen Gesellschaft”
      • - “heplev abseits vom mainstream”
      • - “Mehrfachwelten”
      • - “tw_24″
      • - Frankreich: “GalliaWatch”
      • - Israel: “Blick auf die Welt von Beer Sheva aus”
      • - Israel: “Letters from Rungholt”
      • - Israel: “Medien BackSpin”
      • - Israel: “Spirit of Entebbe”
      • - Kirche: “Beiboot Petri”
      • - Kirche: “Kath.net”
      • - Kirche: “Verein Durchblick”
      • - Klima: “Die kalte Sonne”
      • - Kuba: “Generación Y”
      • - Norwegen: “Norway, Israel and the jews”
      • - Persien: “Arshama3’s Blog - For a free and democratic Iran”
      • - Persien: “Iran Baham Blog”
      • - Schweden: “Sweden Israel and the Jews”
      • - UN-Watch’ “View from Geneva”
  • Meta

    • Anmelden
    • Artikel als RSS
    • Kommentare-RSS
    • WordPress.org

suedwatch.de © 2022 Alle Rechte Vorbehalten.

MistyLook made free by Web Hosting Bluebook
Übersetzung von Fabian Künzel