Die Süddeutsche Zeitung hätte dem Herrn Hitler und den Nazis…..
19. September 2012 von moritatensaenger
Die Süddeutsche Zeitung hätte dem Herrn Hitler und den Nazis so was von die Leviten gelesen. Das können Sie aber glauben. Ganz vorn hätte man gestanden und notfalls allein und heldenhaft die Flagge der freien Presse hoch gehalten. Alle. Hätten sie ruhig kommen können, die braunen Schläger der SA, die Wegbereiter des Terrorregimes, die mit dem blanken, gewalttätigen Hass gegen jeden Aufmucker Front machten, bis es keiner mehr wagte, aufzumucken. Die freien und festen Mitarbeiter und vor allem Redakteure der SZ hätten gestanden wie eine Eins!
Nun, der Herr Hitler ist tot und die Zeiten haben sich geändert. Front gegen Nazis aber gibt es, Gott sei Dank, und da ist das Blatt auch ganz stark. Kost’ ja nix, solang der Rechtsstaat den Rücken gegenüber den paar Irren frei hält. Was die freie Presse oder auch nur die Meinungsfreiheit betrifft, sobald andere, weitaus weniger leicht zu bändigende Irre aufstehen, ist man dagegen etwas ..hm.. konzilianter, als man das früher todsicher beim Herrn Hitler gewesen wäre. Man muss ja nicht unbedingt ein Risiko eingehen. Weshalb die Süddeutsche Zeitung zwar wieder über die erneute Veröffentlichung islamkritischer Karikaturen des französischen Satiremagazins “Charlie Hebdo” berichtet…
http://www.sueddeutsche.de/politik/satiremagazin-charlie-hebdo-in-der-kritik-paris-verurteilt-veroeffentlichung-neuer-mohammed-karikaturen-1.1471840
…, es aber wie im November 2011 schon…
…gehorsam unterlässt, den Stein des Anstoßes auch in guter journalistischer Manier abzubilden. Kollegin Jaspis hat das seinerzeit in einem wunderbaren Beitrag zerpflückt…
(Einfach anklicken und lesen ;-))
Möglicherweise ist es aber auch einfach so, dass unsere Helden der Presse- und Meinungsfreiheit in München, all die JournalistInnen und ZeitungsmitarbeiterInnen also, die sich, von hehren Idealen getrieben, der Volksaufklärung verschrieben haben, kein Abbild auch nur des Titelblattes von “Charlie Hebdo” gefunden haben, geschwiege denn der Zeichnungen im Innenteil. Für diesen Fall hier wenigstens das Cover….bitteschön:
Wie gut dass der Herr Hitler damals nicht mit solchen Helden wie unseren SZlern konfrontiert wurde. Man müsste glatt die Geschichte umschreiben. Todsicher.
Mit tönendem Gruß
Peter Zangerl alias Moritatensaenger