• Home
  • Geleitwort
  • Nutzungsbedingungen & Impressum

suedwatch.de

Der unabhängige Watchblog, nicht nur zur Süddeutschen

Feeds
Artikel
Kommentare

Wenn schon keine Lügen über Israel, dann wenigstens auch keine Wahrheit über islamisches Recht in Aceh

21. Juni 2012 von Jaspis

Es hat nicht lange gedauert, da hat die Süddeutsche.de-Redaktion die gestern in “Rechtskräftiges israelisches Recht” [1] monierten Fehler ausgebessert. In der Version vom 21.06.2012, 7:32 Uhr, war die korrigierte Version zu sehen:


version-2



Etwas später am Tag wurde dieses herrliche Bild der Bilderreihe [2] hinzugefügt:


noch-ein-tiger



Möglicherweise ist an dieser Stelle jemandem aufgefallen, dass Tiger ja diese großen Tiere mit den Streifen im Fell sind, und nicht etwa die mit den Tupfen, wie noch heute morgen dieses hier:


tiger



Spätestens jetzt wurde es offensichtlich Zeit, dass sich jemand der Texte unter den Bildern des Tages annimmt und die Unkorrektheiten beseitigt. Die tatsächlichen und - natürlich - auch die politischen Unkorrektheiten. So wurde aus dem Tiger endlich doch noch ein Leopard:


leopard



Natürlich konnte es auch nicht angehen, dass unter den schicken Jeans etwas so Ungehöriges steht wie dass nach islamischem Recht in der indonesischen Provinz Aceh Jeansläden schließen müssen, weil es Frauen dort verboten ist, enge Hosen zu tragen. Und so wurde der Text unter dem Bild mit den engen Jeans abermals geändert:


version-3


Ein Jeansladen in der indonesischen Provinz Aceh.

“Mei schau, wie nett”, wird sich nun der geneigte SZ-Leser denken, da gibt es Jeansläden in der Provinz Aceh. - Und die heile Welt des SZ-Lesers bleibt in Ordnung. Er erfährt nun nicht mehr, dass in der indonesischen Provinz Aceh islamisches Recht gilt, das nicht nur den Frauen das Tragen von engen Hosen oder kurzen Röcken verbietet und den Inhabern solch putziger Jeansläden wie auf dem SZ-Bild die Schließung droht, sondern dass es dort auch eine Scharia-Polizei gibt, die die Einhaltung dieser Regeln überwacht und Verstöße sanktioniert. [3]


scharia-polizei



So hässliche Dinge gehören nicht in die fröhliche Bilder(buch)welt von Süddeutsche.de, die werden lieber weggelassen, um die Leser in ihrer Weltanschauung nicht zu verstören. Denn wenn man schon keine Lügen über Israel schreiben darf, ohne dass das gleich bei suedwatch.de reklamiert wird, dann sollen die Leser wenigstens auch keine Wahrheit über islamisches Recht in Aceh erfahren.





Jaspis





[1] http://www.suedwatch.de/blog/?p=8617
[2] http://www.sueddeutsche.de/leben/bilder-des-tages-momentaufnahmen-im-juni-1.1370995
[3] http://www.thejakartaglobe.com/lawandorder/aceh-to-ban-sales-of-tight-clothing/522953

Geschrieben in DeSZinformation, Islamismus, Israel/Nahost, NonSZens, QualitätZSjournalismus | 0 Kommentare

Comments are closed.

  • Über

    Profile
    suedwatch.de
    Der unabhängige Watchblog, nicht nur zur Süddeutschen.
    Er hat 965 Beiträge und 967 Kommentare verfasst.

  • suedwatch.de bei facebook

  • Archive

    • Juni 2021
    • Januar 2021
    • Oktober 2020
    • Juni 2020
    • November 2017
    • November 2016
    • Oktober 2016
    • August 2016
    • Juli 2016
    • Juni 2016
    • Oktober 2014
    • September 2014
    • August 2014
    • Juli 2014
    • Juni 2014
    • April 2014
    • März 2014
    • Februar 2014
    • Januar 2014
    • Dezember 2013
    • November 2013
    • Oktober 2013
    • September 2013
    • August 2013
    • Juli 2013
    • Juni 2013
    • Mai 2013
    • April 2013
    • März 2013
    • Februar 2013
    • Januar 2013
    • Dezember 2012
    • November 2012
    • Oktober 2012
    • September 2012
    • August 2012
    • Juli 2012
    • Juni 2012
    • Mai 2012
    • April 2012
    • März 2012
    • Februar 2012
    • Januar 2012
    • Dezember 2011
    • November 2011
    • Oktober 2011
    • September 2011
    • August 2011
    • Juli 2011
    • Juni 2011
    • Mai 2011
    • April 2011
    • März 2011
    • Februar 2011
    • Januar 2011
    • Dezember 2010
    • November 2010
    • Oktober 2010
    • September 2010
    • August 2010
    • Juli 2010
    • Juni 2010
    • Mai 2010
    • April 2010
    • März 2010
    • Februar 2010
    • Januar 2010
    • Dezember 2009
    • November 2009
    • Oktober 2009
    • September 2009
    • August 2009
    • Juli 2009
    • Juni 2009
    • Mai 2009
    • April 2009
    • März 2009
  • Kategorien

    • Adventskalender
    • Antisemitismus
    • Automobil
    • Business
    • Demokratieversztändnis
    • Denk(l)er
    • DeSZinformation
    • Es gibt sie noch, die guten Dinge
    • Es stand -nicht- in der SZ
    • Extremismus
    • Familie
    • Frauen
    • Gastbeitrag
    • Guttenberg-SZyndrom
    • Halbwahrheiten
    • Honduras
    • In eigener Sache
    • Iran
    • Islamismus
    • Israel/Nahost
    • Kurz notiert
    • Meinungsvorgabe
    • NonSZens
    • Panoptikum
    • Prantl-ismus
    • QualitätZSjournalismus
    • Sonstige
    • Sprachverwirrung
    • SZ von Gestern
    • SZ's Küchenratgeber
    • SZ-Falschmeldungen
    • SZ-Kritik Allgemein
    • SZcheinheilig
    • SZchlamperei
    • SZkurril
    • SZprachlabor
    • Terrorismus
    • Uncategorized
    • VorBILD
    • WatchShot
    • Zum Schmunzeln
  • Seiten

    • Geleitwort
    • Nutzungsbedingungen & Impressum
  • Links

    • Blogroll

      • - “Castollux”
      • - “Freunde der offenen Gesellschaft”
      • - “heplev abseits vom mainstream”
      • - “Mehrfachwelten”
      • - “tw_24″
      • - Frankreich: “GalliaWatch”
      • - Israel: “Blick auf die Welt von Beer Sheva aus”
      • - Israel: “Letters from Rungholt”
      • - Israel: “Medien BackSpin”
      • - Israel: “Spirit of Entebbe”
      • - Kirche: “Beiboot Petri”
      • - Kirche: “Kath.net”
      • - Kirche: “Verein Durchblick”
      • - Klima: “Die kalte Sonne”
      • - Kuba: “Generación Y”
      • - Norwegen: “Norway, Israel and the jews”
      • - Persien: “Arshama3’s Blog - For a free and democratic Iran”
      • - Persien: “Iran Baham Blog”
      • - Schweden: “Sweden Israel and the Jews”
      • - UN-Watch’ “View from Geneva”
  • Meta

    • Anmelden
    • Artikel als RSS
    • Kommentare-RSS
    • WordPress.org

suedwatch.de © 2022 Alle Rechte Vorbehalten.

MistyLook made free by Web Hosting Bluebook
Übersetzung von Fabian Künzel