Facebookdeutsche Umtriebe
22. Mai 2012 von Gast
Was tat sich denn da, im weiteren Dunstkreis des südcafés? Wer gab sich denn da in der Nacht vom letzten Freitag zum Samstag in der OnlineSZ ein Stelldichein? Was heckt man denn da wohl wieder aus? Was war denn da am 19. Mai in der Früh’ zu sehen? (Auch wenn manch Datum was anders vermuten lassen sollte)
Der “V.i.S.d.P.” Stefan Plöchinger:
der “Principal Technical Consultant” Jochen Munz:
der “IT und Services” Patrick Kocurek:
und Daniel Wüllner darf auch nicht fehlen, F/K/A Zerberus,
beim Moderieren:
Man beachte das viel versprechende neue Layout und die nett erweiterte “Jetzt-knacken-wir-die-eine-Milliarde-Funktionalität” für künftige Kommentatoren in der Facebookdeutschen:
Und das, wo doch das Gesichtsbuch nur für 80 Mio. taugt – nur BMW, Deutsche Bank und Adidas zusammen sind noch weniger wert! (Oder waren es tatsächlich diese lausigen 80 Mio., derentwegen sich die US-Aufsicht mit der Panne beim Börsengang von Facebook so schinden muss?)
Was da so alles abgeht?!? Aber die Kommentatoren braucht’s ja noch gar nicht stören, ist ja bloß ein Test, und wenn, dann werden die da schon mitziehen, oda?
Schade nur, dass all die netten Beiträge wieder gelöscht wurden. Ich vermute dahinter ja einen beleidigten B- oder C-Moderator, der in der Nacht vorher nicht mitspielen durfte.
http://www.sueddeutsche.de/leben/japans-thronfolger-naruhito-der-scheue-kronprinz-1.1110709
Es grüßt
Schotstek