Axel Springer “ein Nazi durch und durch”?
16. März 2012 von moritatensaenger
Wer hat nicht als Kommentator oder Mitglied des sued-café auf Sueddeutsche.de schon einmal mit der selektiven Wahrnehmung der dortigen Moderation zu tun gehabt. Zumindest dann, wenn Meinungen deutlicher gegen den Mainstream positioniert waren oder Kommentare gar auf Verfehlungen der Süddeutschen aufmerksam machten. Aus dem unterentwickelten Bedürfnis der Verantwortlichen in München, die Veröffentlichung auch unbequemer Kommentare zuzulassen, entstand seinerzeit sogar die Idee zu suedwatch.de. Dass man dort aber, bei unserem elektronischen Qualitätsblatt, durchaus in der Lage ist, beide Augen zuzudrücken, solange die Kommentare nur den Richtigen treffen, das “Richtige” behaupten, dafür liefert der gestern erschienen Artikel über die Axel-Springer-Ausstellung Beispiel [1]:
Ein einziger Kommentar ist es, gespickt mit Verleumdungen und Beleidigungen, der seit ebenfalls gestern (19:01 Uhr) unter diesem Artikel von Volker Breidecker prangt:
Der Kommentator “Defragmentierung” ist zwar schon nicht mehr Mitglied der Leser-Lounge…
…, allein, seine Worte, als einziger Kommentar auch vom blindesten Moderator kaum zu übersehen, wollte man dem geneigten Leser offensichtlich bis jetzt (16.03./12:45 Uhr) nicht vorenthalten. Die ehernen Netiquette und AGB der Süddeutschen…
“Redaktion und Leser von sueddeutsche.de legen Wert auf einen freundlichen und verständlichen Umgangston. Bleiben Sie in Diskussionen also sachlich und sachbezogen! Verzichten Sie darauf, andere persönlich anzugreifen oder gar zu beleidigen.” (Netiquette)
“Ausdrücklich untersagt ist die Einstellung von rassistischen, pornographischen, menschenverachtenden, beleidigenden und gegen die guten Sitten verstoßenden Beiträgen. Ausdrücklich verboten ist die Verbreitung von Inhalten, mit denen zum Hass gegen Teile der Bevölkerung aufgerufen wird (Volksverhetzung) oder mit denen Propaganda für eine verfassungsfeindliche Organisation betrieben wird, sowie verleumderische und ruf- oder geschäftsschädigende Äußerungen” (AGB)
… gelten selbstverständlich trotzdem. Es sei denn, man trug den Namen Axel Springer.
Mit tönendem Gruß
Ihr Peter Zangerl, alias Moritatensaenger