Die wahren Probleme
2. Dezember 2011 von Jaspis
Gestern war auf tagesschau.de [1] zu lesen, dass Neonazis offen zum Mord an Dieter Graumann, dem Vorsitzenden des Zentralrats der Juden in Deutschland, aufrufen:
Weiterhin online ist hingegen die Internet-Hetzseite “Altermedia”. Diese gehört sei zehn Jahren zu den wichtigsten Adressen im braunen Netz. “Altermedia” machte sich durch Beleidigungen und offene Drohungen gegen Linke, Juden, Journalisten, Politiker und Ausländer in der Szene einen Namen.
Im Zusammenhang mit dem NSU schrieb “Altermedia” erst gestern in Bezug auf Dieter Graumann, den Vorsitzenden des Zentralrats der Juden, es gebe “immer noch wirklich Leute, die der Meinung sind, ein angeblich ‘Nationalsozialistischer Untergrund’ hätte nichts wichtigeres zu tun, als irgendwelche belanglosen Dönertürken zu erlegen”. Da könne man nur hoffen, heißt es weiter, “Paulchen Panther mach doch weiter.” Danach zitiert “Altermedia” aus dem NSU-Bekennervideo: “Heute ist nicht alle Tage, ich komm wieder keine Frage!” Damit keine Fragen offen bleiben, ist unter dem Artikel mit einem Foto von Graumann die Comic-Figur aus dem Bekennervideo abgebildet. In den Kommentaren zu dem Artikel wird dann in Dutzenden antisemitischen Beiträgen weiter gehetzt: “Für Paulchen gibt es noch sehr viel zu tun”, schreibt einer.
Gerne hätte ich mich dazu weiter informiert, zum Beispiel auf sueddeutsche.de.
Aber da gibt es keine entsprechende Meldung.
Graumann wird zwar noch genannt, wenn er sich für ein NPD-Verbot ausspricht oder den Bundespräsidenten würdigt. Doch dass er massiv bedroht wird, interessiert bei sueddeutsche.de keinen.
Was dagegen auf der Startseite von sueddeutsche.de zu finden ist, ist etwa die Meldung, dass “Siri”, der Sprachassistent auf dem iPhone4 keine Abtreibungskliniken kennt. [2]
Einem derart gewichtigen Thema muss auf sueddeutsche.de selbstredend unbedingt ein ganzer Artikel gewidmet werden.
Wird sie [Siri, Anm. Jaspis] nach einer Abtreibungsklinik gefragt, führt Siri den Fragenden überall hin - außer an den gewünschten Ort.
Schrecklich, nicht wahr? Schlimm, schlimm.
Ja, das sind die Themen, die die SZ-Online-Redaktion bewegen. Ganz anders, als wenn Juden ermordet werden sollen. Hier. Oder anderenorts.
Jaspis
[1] http://www.tagesschau.de/inland/neonazihetze100.html
[2] http://www.sueddeutsche.de/leben/debatte-um-iphone-sprachprogramm-mein-bauch-gehoert-siri-1.1223565