• Home
  • Geleitwort
  • Nutzungsbedingungen & Impressum

suedwatch.de

Der unabhängige Watchblog, nicht nur zur Süddeutschen

Feeds
Artikel
Kommentare

“Die Ablehnung der Papstrede ist legitim, aber falsch”

21. September 2011 von Jaspis

“Die Ablehnung der Papstrede ist legitim, aber falsch” sagt - Wolfgang Thierse. In einem bemerkenswerten Interview [1] nimmt er Stellung zu der geradezu heuchlerischen Haltung etlicher Abgeordneter, die angekündigt haben, bei der morgigen Rede von Papst Benedikt XVI im Deutschen Bundestag den Plenarsaal zu verlassen. (Auch Abgeordneter solcher Fraktionen, die sich vor drei Jahren gar nicht oft genug mit dem Dalai Lama ablichten lassen konnten, als dieser der Einladung des Auswärtigen Ausschusses in den Bundestag folgte - wenn auch nicht, um dort eine Rede zu halten.) Bemerkenswert ist nicht nur die Haltung, die Thierse zum Thema bezieht, bemerkenswert ist auch der fast beißend kritische Journalismus, den  Markus C. Schulte von Drach, sonst gerne auch mal nur artiger Stichwortgeber in seinen Interviews, auf einmal zu praktizieren weiß. Lesen Sie dieses Interview.


legitim-aber-falsch



Es ist so lesenswert, dass es nur eine ganz minimale Verweildauer auf der Startseite von sueddeutsche.de hatte (das ist bei sueddeutsche.de, was unbequeme Meinungen und Meldungen betrifft, mittlerweile fast ein Qualitätsmerkmal), bevor es erst in einem Hinweis auf eine “Kolumne” landete


kolumne



und dann schnell wieder ganz verschwand - was aber ganz sicher nicht daran lag, dass sich Thierse mit “Natürlich ist dieser Kontinent und dieses Land auch durch die Aufklärung, arabisch-orientalische und andere Einflüsse geprägt worden. Aber es ist doch nicht zu bestreiten, dass das Christentum und das Judentum Kräfte waren, die bis heute wirken. Das mag manchem nicht passen, aber es ist so.” nach Prantlscher Logik (“So innig wie heute war die Beziehung zwischen Christen und Juden in Deutschland noch nie. Die neue Innigkeit ist nicht von Theologen und Pastoralklerikern ausgerufen worden, sondern von Politikern. Im Jahr 72 nach der Reichspogromnacht haben sie etwas entdeckt, was es nicht gibt: eine christlich-jüdische Tradition, eine gemeinsame Kultur.”) [2] als “Rechtspopulist” geoutet hat. Da sind wohl ein paar Drähte des SZ-Computers durchgeschmort.





Update 22.09.2011 20:30 Uhr:


“Wenn man den Artikel auf Facebook postet, wird als Link übrigens nur der erste Teil der Überschrift, “Die Ablehnung der Papstrede ist legitim” angezeigt.
Zufall?”



schrieb unser Leser Andreas, dem ich an dieser Stelle nochmals danke, in seinem Kommentar von heute, 13:02 Uhr und wies damit auf ein perfides Detail hin, das sich sueddeutsche.de bei diesem Artikel geleistet hat: Sowohl in der URL

http://www.sueddeutsche.de/politik/wolfgang-thierse-zur-papstrede-die-ablehnung-der-papstrede-ist-legitim-1.1146472

als auch in den entsprechenden Titeln, die bei Verlinkung, etwa auf facebook automatisch wiedergegeben werden, fehlen die beiden Worte “aber falsch”. Was bleibt, ist “Wolfgang Thierse zur Papstrede - “Die Ablehnung der Papstrede ist legitim”".

Was für ein unglückliches Missgeschick, dass ausgerechnet die beiden Wörtchen keinen Platz mehr hatten - und damit der Sinn von Thierses Aussage ins Gegenteil verkehrt wird. So ein Zufall aber auch.





Jaspis






[1] http://www.sueddeutsche.de/politik/wolfgang-thierse-zur-papstrede-die-ablehnung-der-papstrede-ist-legitim-1.1146472

[2] http://www.suedwatch.de/blog/?p=4331


Geschrieben in Demokratieversztändnis, Es gibt sie noch, die guten Dinge | 2 Kommentare

2 Reaktionen zu ““Die Ablehnung der Papstrede ist legitim, aber falsch””

  1. am 22 Sep 2011 um 13:021Andreas

    Wenn man den Artikel auf Facebook postet, wird als Link übrigens nur der erste Teil der Überschrift, “Die Ablehnung der Papstrede ist legitim” angezeigt.

    Zufall?

  2. am 22 Sep 2011 um 21:362Knödelfriedhof

    Man wundert sich, dass der Interviewer den Papst nicht als Rechtsaußen bezeichnet hat. Aber Moment mal: Der Pontifex hat bei seiner Rede die Grünen gelobt, und Ströbele durfte (d.h. wollte) dies nicht miterleben:
    http://nachrichten.t-online.de/papst-lobt-ueberraschend-die-gruenen/id_50001204/index?news

  • Über

    Profile
    suedwatch.de
    Der unabhängige Watchblog, nicht nur zur Süddeutschen.
    Er hat 965 Beiträge und 967 Kommentare verfasst.

  • suedwatch.de bei facebook

  • Archive

    • Juni 2021
    • Januar 2021
    • Oktober 2020
    • Juni 2020
    • November 2017
    • November 2016
    • Oktober 2016
    • August 2016
    • Juli 2016
    • Juni 2016
    • Oktober 2014
    • September 2014
    • August 2014
    • Juli 2014
    • Juni 2014
    • April 2014
    • März 2014
    • Februar 2014
    • Januar 2014
    • Dezember 2013
    • November 2013
    • Oktober 2013
    • September 2013
    • August 2013
    • Juli 2013
    • Juni 2013
    • Mai 2013
    • April 2013
    • März 2013
    • Februar 2013
    • Januar 2013
    • Dezember 2012
    • November 2012
    • Oktober 2012
    • September 2012
    • August 2012
    • Juli 2012
    • Juni 2012
    • Mai 2012
    • April 2012
    • März 2012
    • Februar 2012
    • Januar 2012
    • Dezember 2011
    • November 2011
    • Oktober 2011
    • September 2011
    • August 2011
    • Juli 2011
    • Juni 2011
    • Mai 2011
    • April 2011
    • März 2011
    • Februar 2011
    • Januar 2011
    • Dezember 2010
    • November 2010
    • Oktober 2010
    • September 2010
    • August 2010
    • Juli 2010
    • Juni 2010
    • Mai 2010
    • April 2010
    • März 2010
    • Februar 2010
    • Januar 2010
    • Dezember 2009
    • November 2009
    • Oktober 2009
    • September 2009
    • August 2009
    • Juli 2009
    • Juni 2009
    • Mai 2009
    • April 2009
    • März 2009
  • Kategorien

    • Adventskalender
    • Antisemitismus
    • Automobil
    • Business
    • Demokratieversztändnis
    • Denk(l)er
    • DeSZinformation
    • Es gibt sie noch, die guten Dinge
    • Es stand -nicht- in der SZ
    • Extremismus
    • Familie
    • Frauen
    • Gastbeitrag
    • Guttenberg-SZyndrom
    • Halbwahrheiten
    • Honduras
    • In eigener Sache
    • Iran
    • Islamismus
    • Israel/Nahost
    • Kurz notiert
    • Meinungsvorgabe
    • NonSZens
    • Panoptikum
    • Prantl-ismus
    • QualitätZSjournalismus
    • Sonstige
    • Sprachverwirrung
    • SZ von Gestern
    • SZ's Küchenratgeber
    • SZ-Falschmeldungen
    • SZ-Kritik Allgemein
    • SZcheinheilig
    • SZchlamperei
    • SZkurril
    • SZprachlabor
    • Terrorismus
    • Uncategorized
    • VorBILD
    • WatchShot
    • Zum Schmunzeln
  • Seiten

    • Geleitwort
    • Nutzungsbedingungen & Impressum
  • Links

    • Blogroll

      • - “Castollux”
      • - “Freunde der offenen Gesellschaft”
      • - “heplev abseits vom mainstream”
      • - “Mehrfachwelten”
      • - “tw_24″
      • - Frankreich: “GalliaWatch”
      • - Israel: “Blick auf die Welt von Beer Sheva aus”
      • - Israel: “Letters from Rungholt”
      • - Israel: “Medien BackSpin”
      • - Israel: “Spirit of Entebbe”
      • - Kirche: “Beiboot Petri”
      • - Kirche: “Kath.net”
      • - Kirche: “Verein Durchblick”
      • - Klima: “Die kalte Sonne”
      • - Kuba: “Generación Y”
      • - Norwegen: “Norway, Israel and the jews”
      • - Persien: “Arshama3’s Blog - For a free and democratic Iran”
      • - Persien: “Iran Baham Blog”
      • - Schweden: “Sweden Israel and the Jews”
      • - UN-Watch’ “View from Geneva”
  • Meta

    • Anmelden
    • Artikel als RSS
    • Kommentare-RSS
    • WordPress.org

suedwatch.de © 2022 Alle Rechte Vorbehalten.

MistyLook made free by Web Hosting Bluebook
Übersetzung von Fabian Künzel