• Home
  • Geleitwort
  • Nutzungsbedingungen & Impressum

suedwatch.de

Der unabhängige Watchblog, nicht nur zur Süddeutschen

Feeds
Artikel
Kommentare

Die Mahner…..mit der Kamera

24. April 2009 von moritatensaenger

Man könnte auch sagen, die Wasser-Prediger und Wein-Trinker. Wie auch immer man es betrachtet, es hat schon was Amüsantes, zu lesen, wie ein leitender Mitarbeiter der SZ zum Thema Sicherheit steht

“Die Privaten praktizieren das, was der Staat ihnen vormacht: Lauschangriff, Videoüberwachung, Computerkontrolle. Sie tun das mit der rigorosen Selbstverständlichkeit, die ihnen die Politik gelehrt hat.” [1] (Heribert Prantl)

wie er seine Ansichten unter dem Symbol des alles kontrollierenden “Big-Brother-is-watching-you”-Kamera-Auges angsteinflößend in Szene zu setzen weiß

sz-kamerascreenshot

und wie andererseits sein Unternehmen über das Thema Sicherheit und “Videoüberwachung” denkt:

003002001016

Abgebildet, ein Teil der Kameraarmada um das neue Verlagshaus der SZ, wo sogar der von einer gut 2,30m hohen Betonmauer abgeschottete Spielplatz des firmeneigenen Kindergartens direkt von Überwachungskameras bestrichen wird. (Bild liegt vor, wird aber aus Sicherheitsgründen nicht eingestellt)

Nicht dass wir uns jetzt falsch verstehen: ICH bin grundsätzlich sehr wohl für eine -je nach Bedürfnissen und Möglichkeiten- gezielte Überwachung des privaten, wie auch des öffentlichen Raumes. Wobei selbstverständlich -das eine schließt das andere nicht aus- angemessener Datenschutz zu gewährleisten ist. Wer allerdings beständig durch gezielte “Meinungsstreuung”

“Es gibt hierzulande nur einige hundert polizeilich betriebene Kameras; aber die Zahl der im öffentlichen und im öffentlich zugänglichen Raum eingesetzten Kameras privater Betreiber wird auf vierhunderttausend bis drei Millionen geschätzt. [2] (Heribert Prantl)

und unablässige, tendenziöse “Berichterstattung” die Panik vor einem Leben unter Dauerüberwachung schürt, der sollte konsequenterweise zuerst vor der eigenen Tür kehren und mit “gutem Beispiel” vorangehend erforschen, ob notwendige Sicherheit auch ohne (Video-)Überwachung zu schaffen und dauerhaft zu gewährleisten sei.

Wer dagegen, wie die Süddeutsche, eigene Sachwerte, eigenes Kapital, eigenes Vermögen mit aufwändigster Tag- und Nachtbeobachtungstechnik versucht zu schützen, gleichzeitig aber dort Panik verbreitet, wo mit der selben oder sogar weniger leistungsfähigen Technik Gesundheit und Leben (und Eigentum) des einfachen Bürgers geschützt werden soll -etwa bei Videoüberwachung öffentlicher Plätze-, der erweckt wohl nicht zu Unrecht den Eindruck etwas bigotter Argumentation.

Mit tönendem Gruß

Ihr Moritatensaenger

[1] http://www.sueddeutsche.de/politik/266/465852/text/
[2] http://www.sueddeutsche.de/deutschland/meinung/416/162962/4/

Geschrieben in Uncategorized | 0 Kommentare

Comments are closed.

  • Über

    Profile
    suedwatch.de
    Der unabhängige Watchblog, nicht nur zur Süddeutschen.
    Er hat 965 Beiträge und 967 Kommentare verfasst.

  • suedwatch.de bei facebook

  • Archive

    • Juni 2021
    • Januar 2021
    • Oktober 2020
    • Juni 2020
    • November 2017
    • November 2016
    • Oktober 2016
    • August 2016
    • Juli 2016
    • Juni 2016
    • Oktober 2014
    • September 2014
    • August 2014
    • Juli 2014
    • Juni 2014
    • April 2014
    • März 2014
    • Februar 2014
    • Januar 2014
    • Dezember 2013
    • November 2013
    • Oktober 2013
    • September 2013
    • August 2013
    • Juli 2013
    • Juni 2013
    • Mai 2013
    • April 2013
    • März 2013
    • Februar 2013
    • Januar 2013
    • Dezember 2012
    • November 2012
    • Oktober 2012
    • September 2012
    • August 2012
    • Juli 2012
    • Juni 2012
    • Mai 2012
    • April 2012
    • März 2012
    • Februar 2012
    • Januar 2012
    • Dezember 2011
    • November 2011
    • Oktober 2011
    • September 2011
    • August 2011
    • Juli 2011
    • Juni 2011
    • Mai 2011
    • April 2011
    • März 2011
    • Februar 2011
    • Januar 2011
    • Dezember 2010
    • November 2010
    • Oktober 2010
    • September 2010
    • August 2010
    • Juli 2010
    • Juni 2010
    • Mai 2010
    • April 2010
    • März 2010
    • Februar 2010
    • Januar 2010
    • Dezember 2009
    • November 2009
    • Oktober 2009
    • September 2009
    • August 2009
    • Juli 2009
    • Juni 2009
    • Mai 2009
    • April 2009
    • März 2009
  • Kategorien

    • Adventskalender
    • Antisemitismus
    • Automobil
    • Business
    • Demokratieversztändnis
    • Denk(l)er
    • DeSZinformation
    • Es gibt sie noch, die guten Dinge
    • Es stand -nicht- in der SZ
    • Extremismus
    • Familie
    • Frauen
    • Gastbeitrag
    • Guttenberg-SZyndrom
    • Halbwahrheiten
    • Honduras
    • In eigener Sache
    • Iran
    • Islamismus
    • Israel/Nahost
    • Kurz notiert
    • Meinungsvorgabe
    • NonSZens
    • Panoptikum
    • Prantl-ismus
    • QualitätZSjournalismus
    • Sonstige
    • Sprachverwirrung
    • SZ von Gestern
    • SZ's Küchenratgeber
    • SZ-Falschmeldungen
    • SZ-Kritik Allgemein
    • SZcheinheilig
    • SZchlamperei
    • SZkurril
    • SZprachlabor
    • Terrorismus
    • Uncategorized
    • VorBILD
    • WatchShot
    • Zum Schmunzeln
  • Seiten

    • Geleitwort
    • Nutzungsbedingungen & Impressum
  • Links

    • Blogroll

      • - “Castollux”
      • - “Freunde der offenen Gesellschaft”
      • - “heplev abseits vom mainstream”
      • - “Mehrfachwelten”
      • - “tw_24″
      • - Frankreich: “GalliaWatch”
      • - Israel: “Blick auf die Welt von Beer Sheva aus”
      • - Israel: “Letters from Rungholt”
      • - Israel: “Medien BackSpin”
      • - Israel: “Spirit of Entebbe”
      • - Kirche: “Beiboot Petri”
      • - Kirche: “Kath.net”
      • - Kirche: “Verein Durchblick”
      • - Klima: “Die kalte Sonne”
      • - Kuba: “Generación Y”
      • - Norwegen: “Norway, Israel and the jews”
      • - Persien: “Arshama3’s Blog - For a free and democratic Iran”
      • - Persien: “Iran Baham Blog”
      • - Schweden: “Sweden Israel and the Jews”
      • - UN-Watch’ “View from Geneva”
  • Meta

    • Anmelden
    • Artikel als RSS
    • Kommentare-RSS
    • WordPress.org

suedwatch.de © 2022 Alle Rechte Vorbehalten.

MistyLook made free by Web Hosting Bluebook
Übersetzung von Fabian Künzel