Der Wolpertinger stellt sich vor
8. Januar 2011 von Wolpertinger
Der Wolpertinger (neuer Autor) stellt sich vor:
· SZ-Veteran (Leser der Süddeutschen seit Menschengedenken; Forist, bis ihm jetzt dort der Humor ausging).
· Bayerisches Urviech. Ludwig Ganghofer bezeichnete den Wolpertinger als Hirschbockbirkfuchsauergams. Genaueres Profil und Bilder unter http://de.wikipedia.org/wiki/Wolpertinger
· Dort unter Nahrung:
“Als Raubtier frisst der Wolpertinger kleinere Tiere, aber auch Kräuter und Wurzeln. Laut Angaben im Münchner Jagd- und Fischereimuseum ernährt er sich ausschließlich von „preußischen Weichschädeln“.
Korrektur: Im Zuge der Globalisierung frisst der Wolpertinger jetzt „Weichschädel aller Art“. Zu seinen bevorzugten Jagdgründen zählt die Süddeutsche Zeitung, in der er so reichlich Nahrung findet, dass er sich fast eine Diät verpassen muss.
Nun denn, auf fröhliches Jagen!
Und gleich zu Neujahr fand der Wolpertinger einen ganz besonderen Leckerbissen:
Shakespeare – der „Saukerl”
1 Reaktion zu “Der Wolpertinger stellt sich vor”
Ein herzliches “Grüß Gott” und guten Appetit!