“Die Spendenbereitschaft der Deutschen bleibt jedoch gering”
20. August 2010 von moritatensaenger
Ein mahnender Wink mit dem SZ-Zeigefinger [1]…
Und wirklich, vielleicht sollten wir - jeder von uns: der Moritatensaenger, Sie und auch die irgendwo 3 1/2 Tausend Mann/Frau starke SZ-Belegschaft - mehr Geld für die Ärmsten der armen Flutopfer Spenden. Wiewohl wir, die wir in Pakistan sonst nicht flächendeckend beliebt sind…
(Deutsche Fahne als Fußabstreifer in einer Moschee in Islamabad)
…, immerhin schon eine humanitäre Soforthilfe von 25 Millionen Euro aufgebracht haben. Gesamt-EU liegt der Betrag bei bis jetzt (aufgestockt) 140 Millionen Euro (Quelle SZ).
In unserer Spendenbereitschaft werden wir allerdings von denen übertroffen, die Pakistan am nächsten stehen [2]:
Der engste Verbündete Pakistans, die Volksrepublik China, stellte bis jetzt sage und schreibe weniger als 1,6 Millionen Euro (!) zur Verfügung. Und von den islamischen Bruderstaaten, deren Fahnen in Pakistan weder verbrannt noch als Fußabstreifer benutzt werden, war lediglich Kuwait bis jetzt bereit, die stolze Summe von 4 Millionen Euro zu spenden. Alle anderen, einschließlich des bei Waffenkäufen sonst so spendablen Irans und der anderen reichen Erdölländer, spendeten zum Teil wesentlich weniger. Nun hat Saudi Arabien einen Schritt nach vorne getan und enorme 16 Millionen Euro locker gemacht. Das ist zwar geringfügig weniger als die 1 Milliarde Dollar die man für das Kingdom Centre gespendet hat [3] und auch weniger, als die 319 Millionen Dollar, die Prinz Al Waleed Bin Talal für seinen neuen Airbus A380 (Kaufpreis nackt, ohne Einrichtung) aufzubringen bereit war [4], aber bei den Vereinten Nationen hofft man, dass durch diese großzügige Geste auch die Spendenbereitschaft der anderen Islam-Staaten erhöht wird.
Die Informationen aus dem letzten Absatz finden Sie allerdings nicht im Artikel der Süddeutschen, dort beschränkt man sich darauf, das schlechte Gewissen der Deutschen wegen deren geringer Spendenbereitschaft zu stärken.
Mit tönendem Gruß
Ihr Moritatensaenger
[1] http://www.sueddeutsche.de/panorama/flutkatastrophe-in-pakistan-ein-tsunami-in-zeitlupe-1.990422
[2] http://www.washingtonpost.com/wp-dyn/content/article/2010/08/18/AR2010081806622.html
[3] http://en.wikipedia.org/wiki/Kingdom_Centre
[4] http://gulfnews.com/business/aviation/saudi-prince-buys-a380-as-private-jet-1.78199
1 Reaktion zu ““Die Spendenbereitschaft der Deutschen bleibt jedoch gering””
Die Aussage, dass die Spendenbereitschaft in Deutschland gering ist, wird ja nicht dadurch falsch, wenn bei anderen Ländern die Bereitschaft noch geringer ist.
Im Übrigen sollte die Spendenbereitschaft nicht davon abhängen, wie viel andere Länder spenden, sondern von der Absicht, hilfsbdürftige Menschen - unabhängig von ihrer Hautfarbe oder Religion - zu unterstützen.