• Home
  • Geleitwort
  • Nutzungsbedingungen & Impressum

suedwatch.de

Der unabhängige Watchblog, nicht nur zur Süddeutschen

Feeds
Artikel
Kommentare

Leise rieselt der Rost

27. Juli 2010 von moritatensaenger

Leise rieselt der Rost. Oder wie anders ist es zu erklären, dass sich das SZ-Journalistchen Christian Rost in seiner “Berichterstattung” vom Prozess gegen Dominik Brunner (so jedenfalls schien das die SZ bisher gern zu sehen) nicht auf eine Todesversion festlegen will. Vor 10 Tagen noch schreibt er:



21(Unterstreichung: Moritatensaenger; Klicken auf den Screenshot führt zum Artikel)



Heute aber eröffnet er dem staunenden Leser:



3(Unterstreichung: Moritatensaenger; Klicken auf den Screenshot führt zum Artikel)



Was, lieber Christian Rost, hat denn nun zu Ihrem Sinneswandel geführt? Mal nicht abgeschrieben, was andere vorher schon verzapft haben? Oder gerade doch, heute, abgeschrieben? Oder wie immer das geschrieben, was die Redaktion zum jeweils gegenwärtigen Zeitpunkt als besser verkäuflich propagiert hat? Oder generell und in jungen Jahren schon Probleme mit dem Rost, dem rieselnden?



Mit tönendem Gruß



Der Moritatensaenger



Geschrieben in Halbwahrheiten, Meinungsvorgabe, SZ-Falschmeldungen, VorBILD | Kommentar

1 Reaktion zu “Leise rieselt der Rost”

  1. am 28 Jul 2010 um 10:541Zaphod

    Die Kritik an dem Beitrag von Herrn Rost ist berechtigt. Herr Rost berichtet sehr einseitig und emotional von der Verhandlung. In anderen Medien ist nachzulesen, was zu Beginn des Handy-Mitschnitts zu hören ist, nämlich, dass Herr Brunner auf die beiden Täter losgeht. Auch wurde an dem Verhandlungstag die Vergangenheit der Täter augearbeitet und es zeigte sich, dass sie eher ruhige Typen und keine Schläger und Verbrecher waren. Schließlich wurde noch berichtet, dass die Verletzungen von Herrn Brunner so gar nicht wie nach einer Schlägerei wirkten.

    All das verschweigt die SZ, weil sie offensichtlich doch zur Heldenverehrung zurück kehren möchte, anstatt nüchtern über eine unglücklicht Tat zu berichten.

  • Über

    Profile
    suedwatch.de
    Der unabhängige Watchblog, nicht nur zur Süddeutschen.
    Er hat 965 Beiträge und 967 Kommentare verfasst.

  • suedwatch.de bei facebook

  • Archive

    • Juni 2021
    • Januar 2021
    • Oktober 2020
    • Juni 2020
    • November 2017
    • November 2016
    • Oktober 2016
    • August 2016
    • Juli 2016
    • Juni 2016
    • Oktober 2014
    • September 2014
    • August 2014
    • Juli 2014
    • Juni 2014
    • April 2014
    • März 2014
    • Februar 2014
    • Januar 2014
    • Dezember 2013
    • November 2013
    • Oktober 2013
    • September 2013
    • August 2013
    • Juli 2013
    • Juni 2013
    • Mai 2013
    • April 2013
    • März 2013
    • Februar 2013
    • Januar 2013
    • Dezember 2012
    • November 2012
    • Oktober 2012
    • September 2012
    • August 2012
    • Juli 2012
    • Juni 2012
    • Mai 2012
    • April 2012
    • März 2012
    • Februar 2012
    • Januar 2012
    • Dezember 2011
    • November 2011
    • Oktober 2011
    • September 2011
    • August 2011
    • Juli 2011
    • Juni 2011
    • Mai 2011
    • April 2011
    • März 2011
    • Februar 2011
    • Januar 2011
    • Dezember 2010
    • November 2010
    • Oktober 2010
    • September 2010
    • August 2010
    • Juli 2010
    • Juni 2010
    • Mai 2010
    • April 2010
    • März 2010
    • Februar 2010
    • Januar 2010
    • Dezember 2009
    • November 2009
    • Oktober 2009
    • September 2009
    • August 2009
    • Juli 2009
    • Juni 2009
    • Mai 2009
    • April 2009
    • März 2009
  • Kategorien

    • Adventskalender
    • Antisemitismus
    • Automobil
    • Business
    • Demokratieversztändnis
    • Denk(l)er
    • DeSZinformation
    • Es gibt sie noch, die guten Dinge
    • Es stand -nicht- in der SZ
    • Extremismus
    • Familie
    • Frauen
    • Gastbeitrag
    • Guttenberg-SZyndrom
    • Halbwahrheiten
    • Honduras
    • In eigener Sache
    • Iran
    • Islamismus
    • Israel/Nahost
    • Kurz notiert
    • Meinungsvorgabe
    • NonSZens
    • Panoptikum
    • Prantl-ismus
    • QualitätZSjournalismus
    • Sonstige
    • Sprachverwirrung
    • SZ von Gestern
    • SZ's Küchenratgeber
    • SZ-Falschmeldungen
    • SZ-Kritik Allgemein
    • SZcheinheilig
    • SZchlamperei
    • SZkurril
    • SZprachlabor
    • Terrorismus
    • Uncategorized
    • VorBILD
    • WatchShot
    • Zum Schmunzeln
  • Seiten

    • Geleitwort
    • Nutzungsbedingungen & Impressum
  • Links

    • Blogroll

      • - “Castollux”
      • - “Freunde der offenen Gesellschaft”
      • - “heplev abseits vom mainstream”
      • - “Mehrfachwelten”
      • - “tw_24″
      • - Frankreich: “GalliaWatch”
      • - Israel: “Blick auf die Welt von Beer Sheva aus”
      • - Israel: “Letters from Rungholt”
      • - Israel: “Medien BackSpin”
      • - Israel: “Spirit of Entebbe”
      • - Kirche: “Beiboot Petri”
      • - Kirche: “Kath.net”
      • - Kirche: “Verein Durchblick”
      • - Klima: “Die kalte Sonne”
      • - Kuba: “Generación Y”
      • - Norwegen: “Norway, Israel and the jews”
      • - Persien: “Arshama3’s Blog - For a free and democratic Iran”
      • - Persien: “Iran Baham Blog”
      • - Schweden: “Sweden Israel and the Jews”
      • - UN-Watch’ “View from Geneva”
  • Meta

    • Anmelden
    • Artikel als RSS
    • Kommentare-RSS
    • WordPress.org

suedwatch.de © 2022 Alle Rechte Vorbehalten.

MistyLook made free by Web Hosting Bluebook
Übersetzung von Fabian Künzel