• Home
  • Geleitwort
  • Nutzungsbedingungen & Impressum

suedwatch.de

Der unabhängige Watchblog, nicht nur zur Süddeutschen

Feeds
Artikel
Kommentare

Themenverfehlung

22. April 2010 von moritatensaenger




Tanjev Schultz, ein Prantl-Eleve im Ressort Innenpolitik der Süddeutschen…



neu-21[1]



…, ist dort als bildungspolitischer Redakteur aufgestellt und schreibt deshalb emsig -gerne auch andernorts- zum Thema “Schule”…



neu-11



Das ist sein gutes Recht, weil schließlich auch sein Job, und als solches nicht kritikwürdig. Wer aber bei einer großen Zeitung, wie die Süddeutsche nunmal eine ist, in höhere Weihen kommen möchte, der muss sein journalistisches und schreiberisches Geschick selbstverständlich auch einmal in fremdem Metier unter Beweis stellen, weshalb man den schon seit 5 Jahren im Hause werkelnden Newcomer an a.) eine Rezension eines für ihn b.) fachfremden Buches ließ.

Der jungenhafte Enddreißiger bemühte sich denn auch, über eine Strecke von vollen 834 Worten das soeben neu erschienene Buch von Ayaan Hirsi Ali…



ali



…kritisch zu erfassen und für den interessierten Leser zu besprechen [2].
Dummerweise war sein Herz wohl so übervoll vor Freude, sich anlässlich dieser Gelegenheit endlich auch einmal an der aktuellen Inquisition gegen die ketzerischen Islamkritiker beteiligen zu dürfen, dass er glatt 561 Worte, bzw. 2/3 seines Textes, der sich eigentlich auf das autobiographische Werk von Ayaan Hirsi Ali beziehen sollte, der Islamkritikerin Necla Kelek widmete. Für das Buch der gebürtigen Somalierin blieben lediglich 273 Wörter übrig, die dann auch noch die angesichts eines biographischen Werkes so erstaunliche Erkenntnis hervor brachten…

Sie schreibt [...] in der ersten Person Singular und berichtet in oft ermüdenden Details aus ihrem Leben.”

Wow. Dolle Rezension. Thema verfehlt.

Letzeres allerdings dürfte Tanjev Schultz nicht weiter bekümmern, denn zumindest hat er sich mit diesem Geschreibsel als vollkommen stromlinien- förmiges Mitglied der SZ-Polit-Redaktion bewiesen, von Großmeister Prantl kalibriert und justiert, und darf nun auf weitere journalistisch “anspruchsvolle” Aufträge in einem Blatt hoffen, welches Meinungsvielfalt wohl nur noch bezüglich der Auswahl des Mittagessens in der Kantine zulässt: Schnitzel mit Kartoffeln oder Pommes?

Abschließend:

Auf die Idee gebracht, diese …hm… Buchrezension überhaupt zu lesen, wurde der Moritatensaenger durch einen Artikel von Bernd Zeller auf der “Achse der Guten”, dessen etwas anderer, humorvoll-säuerlich verfasster Ansatz der Kritik an dem Text Ihnen nicht vorenthalten bleiben soll. Hier deshalb der Link:

http://www.achgut.com/dadgdx/index.php/dadgd/article/nichts_neues/



Mit tönendem Gruß



Ihr Moritatensaenger



[1] http://www.reporter-forum.de/index.php?id=22&tx_rfartikel_pi1[showUid]=280&cHash=e36b623f44

[2] http://sz-shop.sueddeutsche.de/mediathek/shop/Produktdetails/Buch+Ich_bin_eine_Nomadin+Ayaan_Hirsi_Ali/5565851.do;jsessionid=AEE977A26462AC6F7DFB2F12502D70E9.rilke:9009?extraInformationShortModus=false&currentExtraInformationTab



Geschrieben in Extremismus, Frauen, Halbwahrheiten, Islamismus, Meinungsvorgabe, NonSZens, Prantl-ismus | Kommentar

1 Reaktion zu “Themenverfehlung”

  1. am 07 Mai 2010 um 19:171sdfgsdsdf

    Ich hatte mich gefragt, ob dies wirklich ein seriöses Watchblog im Stil des Bildblog ist, oder nur eine Ansammlung von borderline-igen Meinungen von Personen, die auf sueddeutsche.de mit gutem Grund wegzensiert werden.

    Die Formulierung “sich anlässlich dieser Gelegenheit endlich auch einmal an der aktuellen Inquisition gegen die ketzerischen Islamkritiker beteiligen zu dürfen” beantwortet die Frage.

    Ja nee, is’ klar, ne.

    NEXT!

  • Über

    Profile
    suedwatch.de
    Der unabhängige Watchblog, nicht nur zur Süddeutschen.
    Er hat 965 Beiträge und 967 Kommentare verfasst.

  • suedwatch.de bei facebook

  • Archive

    • Juni 2021
    • Januar 2021
    • Oktober 2020
    • Juni 2020
    • November 2017
    • November 2016
    • Oktober 2016
    • August 2016
    • Juli 2016
    • Juni 2016
    • Oktober 2014
    • September 2014
    • August 2014
    • Juli 2014
    • Juni 2014
    • April 2014
    • März 2014
    • Februar 2014
    • Januar 2014
    • Dezember 2013
    • November 2013
    • Oktober 2013
    • September 2013
    • August 2013
    • Juli 2013
    • Juni 2013
    • Mai 2013
    • April 2013
    • März 2013
    • Februar 2013
    • Januar 2013
    • Dezember 2012
    • November 2012
    • Oktober 2012
    • September 2012
    • August 2012
    • Juli 2012
    • Juni 2012
    • Mai 2012
    • April 2012
    • März 2012
    • Februar 2012
    • Januar 2012
    • Dezember 2011
    • November 2011
    • Oktober 2011
    • September 2011
    • August 2011
    • Juli 2011
    • Juni 2011
    • Mai 2011
    • April 2011
    • März 2011
    • Februar 2011
    • Januar 2011
    • Dezember 2010
    • November 2010
    • Oktober 2010
    • September 2010
    • August 2010
    • Juli 2010
    • Juni 2010
    • Mai 2010
    • April 2010
    • März 2010
    • Februar 2010
    • Januar 2010
    • Dezember 2009
    • November 2009
    • Oktober 2009
    • September 2009
    • August 2009
    • Juli 2009
    • Juni 2009
    • Mai 2009
    • April 2009
    • März 2009
  • Kategorien

    • Adventskalender
    • Antisemitismus
    • Automobil
    • Business
    • Demokratieversztändnis
    • Denk(l)er
    • DeSZinformation
    • Es gibt sie noch, die guten Dinge
    • Es stand -nicht- in der SZ
    • Extremismus
    • Familie
    • Frauen
    • Gastbeitrag
    • Guttenberg-SZyndrom
    • Halbwahrheiten
    • Honduras
    • In eigener Sache
    • Iran
    • Islamismus
    • Israel/Nahost
    • Kurz notiert
    • Meinungsvorgabe
    • NonSZens
    • Panoptikum
    • Prantl-ismus
    • QualitätZSjournalismus
    • Sonstige
    • Sprachverwirrung
    • SZ von Gestern
    • SZ's Küchenratgeber
    • SZ-Falschmeldungen
    • SZ-Kritik Allgemein
    • SZcheinheilig
    • SZchlamperei
    • SZkurril
    • SZprachlabor
    • Terrorismus
    • Uncategorized
    • VorBILD
    • WatchShot
    • Zum Schmunzeln
  • Seiten

    • Geleitwort
    • Nutzungsbedingungen & Impressum
  • Links

    • Blogroll

      • - “Castollux”
      • - “Freunde der offenen Gesellschaft”
      • - “heplev abseits vom mainstream”
      • - “Mehrfachwelten”
      • - “tw_24″
      • - Frankreich: “GalliaWatch”
      • - Israel: “Blick auf die Welt von Beer Sheva aus”
      • - Israel: “Letters from Rungholt”
      • - Israel: “Medien BackSpin”
      • - Israel: “Spirit of Entebbe”
      • - Kirche: “Beiboot Petri”
      • - Kirche: “Kath.net”
      • - Kirche: “Verein Durchblick”
      • - Klima: “Die kalte Sonne”
      • - Kuba: “Generación Y”
      • - Norwegen: “Norway, Israel and the jews”
      • - Persien: “Arshama3’s Blog - For a free and democratic Iran”
      • - Persien: “Iran Baham Blog”
      • - Schweden: “Sweden Israel and the Jews”
      • - UN-Watch’ “View from Geneva”
  • Meta

    • Anmelden
    • Artikel als RSS
    • Kommentare-RSS
    • WordPress.org

suedwatch.de © 2022 Alle Rechte Vorbehalten.

MistyLook made free by Web Hosting Bluebook
Übersetzung von Fabian Künzel