• Home
  • Geleitwort
  • Nutzungsbedingungen & Impressum

suedwatch.de

Der unabhängige Watchblog, nicht nur zur Süddeutschen

Feeds
Artikel
Kommentare

In eigener Sache - 01/10

21. März 2010 von Team




Herzlich willkommen “Zeitung für Schland” & “Die Achse des Guten”


Suedwatch.de ist, das wird dem einen oder anderen Leser schon aufgefallen sein, etwas sparsam mit Neuerungen auf seiner Blogroll. Das liegt nicht daran, dass es nicht genug interessante Seiten gäbe, um sie zu verlinken. Vielmehr haben wir in den letzten Monaten unsere knappe Zeit, die neben dem “realen” Leben für suedwatch.de bleibt, mehr in das Verfassen von Artikeln investiert, denn in das Knüpfen freundschaftlicher, blogübergreifender Kontakte. Außerdem halten wir nicht viel davon, mit einer ellenlangen Blogroll zu glänzen, deren Eintragungen nicht auf wechselseitiger Anerkennung der Blogger untereinander beruhen. Lediglich die hochinteressanten Länderblogs für Honduras, Kuba, Persien und Israel, die schon lange unsere kleine Blogroll schmücken, wurden bei suedwatch.de gelistet, ohne dass wir dafür gegenseitige Verlinkung beanspruchen wollen.



Heute nun haben sich die “Zeitung für Schland” und suedwatch.de gegenseitig verlinkt. Die Artikel der Zeitung für Schland greifen interessante Themen auf und zeichnen sich durch launige Schreibe und gewissenhafte Recherche aus. Sie liegen somit genau auf der von uns geschätzten Wellenlänge und sind eine dicke Empfehlung an unsere Leser wert.



Und es gibt noch einen Neuzugang, der allerdings wieder eine Ausnahme von der Regel der Wechselseitigkeit darstellt. Achgut.com, die Seite der Achse des Guten, hat sich aus dem System der gegenseitigen Verlinkung generell ausgeklinkt und führt auch keine Blogroll, ist aber so interessant, dass wir sie unseren Lesern trotz dieses kleinen “Schönheitsfehlers” nicht vorenthalten wollen.



Wir wünschen beiden Seiten viel Erfolg und freuen uns über diese Neuzugänge.



Mit besten Grüßen



Das Team von suedwatch.de



Geschrieben in In eigener Sache | 2 Kommentare

2 Reaktionen zu “In eigener Sache - 01/10”

  1. am 22 Mär 2010 um 12:371Zaphod

    Durch die Blogroll wird nun noch deutlicher, was dieser Blog hier ist und was er nicht ist. Er ist kein Watch-Blog, der sich bemüht, allfällige Fehler und Ungenauigkeiten der SZ aufzudecken. Tatsächlich interessiert die Autoren die SZ wohl nur, um Anknüpfungspunkte zu finden für ihre israelfreundlichen Lobeleien und islamfeindlichen Attacken, ganz nach dem Vorbild des ach so guten Henryk Broder. Jetzt fehlt eigentlich nur noch der Verweis auf politically incorrect, um die Blogroll abzurunden.

  2. am 22 Mär 2010 um 23:202moritatensaenger

    “Israelfreundliche Lobeleien” vs. “islamfeindliche Attacken” ?

    Warum so zurückhaltend, Zaphod? Schreiben Sie doch “judenfreundliche Lobelei“, das passt besser zu Ihrem Vorwurf der “islamfeindlichen Attacken” und das ist es doch auch, was Sie wirklich wurmt. Wobei die “Judenfreundlichkeit” ein Vorwurf ist, dem wir uns gern aussetzen. “Lobelei” hingegen werden Sie nicht belegen können, ebenso wenig wie “islamfeindliche Attacken”. Aber was zählen schon Belege, wenn einer nach 215 umfassenden Artikeln im Blog gegenüber 7 Eintragungen in der Blogroll meint erkannt zu haben:

    “Durch die Blogroll wird nun noch deutlicher, was dieser Blog hier ist und was er nicht ist. Er ist kein Watch-Blog, der sich bemüht, allfällige Fehler und Ungenauigkeiten der SZ aufzudecken.”

    Mit tönendem Gruß

    Ihr Moritatensaenger

  • Über

    Profile
    suedwatch.de
    Der unabhängige Watchblog, nicht nur zur Süddeutschen.
    Er hat 965 Beiträge und 967 Kommentare verfasst.

  • suedwatch.de bei facebook

  • Archive

    • Juni 2021
    • Januar 2021
    • Oktober 2020
    • Juni 2020
    • November 2017
    • November 2016
    • Oktober 2016
    • August 2016
    • Juli 2016
    • Juni 2016
    • Oktober 2014
    • September 2014
    • August 2014
    • Juli 2014
    • Juni 2014
    • April 2014
    • März 2014
    • Februar 2014
    • Januar 2014
    • Dezember 2013
    • November 2013
    • Oktober 2013
    • September 2013
    • August 2013
    • Juli 2013
    • Juni 2013
    • Mai 2013
    • April 2013
    • März 2013
    • Februar 2013
    • Januar 2013
    • Dezember 2012
    • November 2012
    • Oktober 2012
    • September 2012
    • August 2012
    • Juli 2012
    • Juni 2012
    • Mai 2012
    • April 2012
    • März 2012
    • Februar 2012
    • Januar 2012
    • Dezember 2011
    • November 2011
    • Oktober 2011
    • September 2011
    • August 2011
    • Juli 2011
    • Juni 2011
    • Mai 2011
    • April 2011
    • März 2011
    • Februar 2011
    • Januar 2011
    • Dezember 2010
    • November 2010
    • Oktober 2010
    • September 2010
    • August 2010
    • Juli 2010
    • Juni 2010
    • Mai 2010
    • April 2010
    • März 2010
    • Februar 2010
    • Januar 2010
    • Dezember 2009
    • November 2009
    • Oktober 2009
    • September 2009
    • August 2009
    • Juli 2009
    • Juni 2009
    • Mai 2009
    • April 2009
    • März 2009
  • Kategorien

    • Adventskalender
    • Antisemitismus
    • Automobil
    • Business
    • Demokratieversztändnis
    • Denk(l)er
    • DeSZinformation
    • Es gibt sie noch, die guten Dinge
    • Es stand -nicht- in der SZ
    • Extremismus
    • Familie
    • Frauen
    • Gastbeitrag
    • Guttenberg-SZyndrom
    • Halbwahrheiten
    • Honduras
    • In eigener Sache
    • Iran
    • Islamismus
    • Israel/Nahost
    • Kurz notiert
    • Meinungsvorgabe
    • NonSZens
    • Panoptikum
    • Prantl-ismus
    • QualitätZSjournalismus
    • Sonstige
    • Sprachverwirrung
    • SZ von Gestern
    • SZ's Küchenratgeber
    • SZ-Falschmeldungen
    • SZ-Kritik Allgemein
    • SZcheinheilig
    • SZchlamperei
    • SZkurril
    • SZprachlabor
    • Terrorismus
    • Uncategorized
    • VorBILD
    • WatchShot
    • Zum Schmunzeln
  • Seiten

    • Geleitwort
    • Nutzungsbedingungen & Impressum
  • Links

    • Blogroll

      • - “Castollux”
      • - “Freunde der offenen Gesellschaft”
      • - “heplev abseits vom mainstream”
      • - “Mehrfachwelten”
      • - “tw_24″
      • - Frankreich: “GalliaWatch”
      • - Israel: “Blick auf die Welt von Beer Sheva aus”
      • - Israel: “Letters from Rungholt”
      • - Israel: “Medien BackSpin”
      • - Israel: “Spirit of Entebbe”
      • - Kirche: “Beiboot Petri”
      • - Kirche: “Kath.net”
      • - Kirche: “Verein Durchblick”
      • - Klima: “Die kalte Sonne”
      • - Kuba: “Generación Y”
      • - Norwegen: “Norway, Israel and the jews”
      • - Persien: “Arshama3’s Blog - For a free and democratic Iran”
      • - Persien: “Iran Baham Blog”
      • - Schweden: “Sweden Israel and the Jews”
      • - UN-Watch’ “View from Geneva”
  • Meta

    • Anmelden
    • Artikel als RSS
    • Kommentare-RSS
    • WordPress.org

suedwatch.de © 2022 Alle Rechte Vorbehalten.

MistyLook made free by Web Hosting Bluebook
Übersetzung von Fabian Künzel