• Home
  • Geleitwort
  • Nutzungsbedingungen & Impressum

suedwatch.de

Der unabhängige Watchblog, nicht nur zur Süddeutschen

Feeds
Artikel
Kommentare

Süddeutsche lustig 33 1/3

26. September 2009 von moritatensaenger

Unsere Begeisterung kannte schier keine Grenzen, als uns die Spaßredaktion bei sueddeutsche.de (nein, damit sind ausnahmsweise nicht die Damen und Herren der Ressorts Innen- bzw. Außenpolitik gemeint) im März dieses Jahres lustige Durchsagen im Flugzeug präsentierte [1]. Der Erfolg scheint so überwältigend gewesen zu sein, dass man nun offensichtlich beschlossen hat, dem Konzept des Robert K. Weiss-Kinoklassikers “Die nackte Kanone” zu folgen und dem Leser im aktuellen (25.09.2009 / 19:36) Nachrichtenumfeld die Folge 33 1/3 des Schenkelklopfers zu präsentieren:

kabinenspruche11

Anders als in Hollywood allerdings verkauft man dem “Qualitäts-User”….

Süddeutscher Verlag über sueddeutsche.de: “Hochwertiger Content ['Hochwertiger Inhalt'!!! Anmerkung Moritatensaenger]? Innovative Werbemittel und User-Qualität? Gehen Sie bei der Platzierung Ihrer Online-Werbung keine Kompromisse ein. sueddeutsche.de ist das führende Online-Angebot unter den überregionalen Qualitätszeitungen im Internet.” [2]

….in München unter neuem Titel -alt: “Kuriose Bordansagen”; neu: “Witziges über Bordfunk”- lediglich den gleichen alten Sermon, der schon bei der Erstausgabe nur Trash-Movie-Niveau erreichte. Das alleine ist ja schon schlimm genug, zeigt es doch, dass man bei der SZ den Leser/User wie den Werbekunden für apperzeptiv massiv eingeschränkt betrachtet.  Richtig peinlich aber ist, dass auch jene Aussetzer für das Remake übernommen wurden, bei denen sich selbst jedem nicht ganz abgetauchten Hauptschüler die Haare sträuben. Ich meine jetzt nicht die fälschlicherweise “Bordfunk” genannte Übertragung von Ansagen der Flugpersonals über Kabel -das ist tatsächlich eine Neukreation-, sondern ich meine, dass in der Redaktion der Süddeutschen tatsächlich einer bis viele zu glauben scheinen, dass in größerer Höhe auch größerer Außendruck auf einen Flugzeugkörper einwirken würde (also: je höher, je größer!?!):

zusammengepresste-rohre

Nein, lieber Redakteur, bzw. lieber studierter Journalist, Germanist, Jurist, liebe “Fachkraft für Rechtsextremismus” (diese “Qualifikation” gibt’s als “Weiterbildung in modernsten Tagungszentren” beim DGB !!! [3]) in Diensten der SZ: Je höher ein Flugzeug steigt, desto geringer der vorherrschende Luftdruck [4] und desto geringer dem zu Folge der von außen wirkende Druck auf die Metallröhre eines Flugzeugs. Ein Airbus der Lufthansa ist nicht die Trieste [5]! Aber gut, warten wir’s ab, vielleicht beseitigen sie ja beim nächsten Aufwärmen der lustigen Peinlichkeit wenigstens die augenfälligsten Schnitzer.



Mit tönendem Gruß



Ihr Moritatensaenger



[1] http://www.suedwatch.de/blog/?p=70

[2] http://www.sueddeutsche.de/wissen/special/847/85762/1/

[3] http://www.multiplikatorenbildung.de/fachkraftrex?Itemid=332

[4] http://de.wikipedia.org/wiki/Luftdruck

[5] http://de.wikipedia.org/wiki/Trieste



Geschrieben in NonSZens, SZ-Kritik Allgemein | Kommentar

1 Reaktion zu “Süddeutsche lustig 33 1/3”

  1. am 28 Sep 2009 um 01:121Tellerwäscher

    Auch an einem traurigen Wahlabend gibt es lustiges zu vermelden: Die Tatsache, dass die Blog-Schreiber die Artikel der SZ nicht verstehen. Es handelt sich um ein Zitat in einem Flugzeug. Dieses Zitat wird durch den Fehler des Purses besonders lustig. Daher liegt kein Fehler der Redaktion vor, sondern nur ein großes, tönendes Humorunverständnis des Bloggers.

  • Über

    Profile
    suedwatch.de
    Der unabhängige Watchblog, nicht nur zur Süddeutschen.
    Er hat 965 Beiträge und 967 Kommentare verfasst.

  • suedwatch.de bei facebook

  • Archive

    • Juni 2021
    • Januar 2021
    • Oktober 2020
    • Juni 2020
    • November 2017
    • November 2016
    • Oktober 2016
    • August 2016
    • Juli 2016
    • Juni 2016
    • Oktober 2014
    • September 2014
    • August 2014
    • Juli 2014
    • Juni 2014
    • April 2014
    • März 2014
    • Februar 2014
    • Januar 2014
    • Dezember 2013
    • November 2013
    • Oktober 2013
    • September 2013
    • August 2013
    • Juli 2013
    • Juni 2013
    • Mai 2013
    • April 2013
    • März 2013
    • Februar 2013
    • Januar 2013
    • Dezember 2012
    • November 2012
    • Oktober 2012
    • September 2012
    • August 2012
    • Juli 2012
    • Juni 2012
    • Mai 2012
    • April 2012
    • März 2012
    • Februar 2012
    • Januar 2012
    • Dezember 2011
    • November 2011
    • Oktober 2011
    • September 2011
    • August 2011
    • Juli 2011
    • Juni 2011
    • Mai 2011
    • April 2011
    • März 2011
    • Februar 2011
    • Januar 2011
    • Dezember 2010
    • November 2010
    • Oktober 2010
    • September 2010
    • August 2010
    • Juli 2010
    • Juni 2010
    • Mai 2010
    • April 2010
    • März 2010
    • Februar 2010
    • Januar 2010
    • Dezember 2009
    • November 2009
    • Oktober 2009
    • September 2009
    • August 2009
    • Juli 2009
    • Juni 2009
    • Mai 2009
    • April 2009
    • März 2009
  • Kategorien

    • Adventskalender
    • Antisemitismus
    • Automobil
    • Business
    • Demokratieversztändnis
    • Denk(l)er
    • DeSZinformation
    • Es gibt sie noch, die guten Dinge
    • Es stand -nicht- in der SZ
    • Extremismus
    • Familie
    • Frauen
    • Gastbeitrag
    • Guttenberg-SZyndrom
    • Halbwahrheiten
    • Honduras
    • In eigener Sache
    • Iran
    • Islamismus
    • Israel/Nahost
    • Kurz notiert
    • Meinungsvorgabe
    • NonSZens
    • Panoptikum
    • Prantl-ismus
    • QualitätZSjournalismus
    • Sonstige
    • Sprachverwirrung
    • SZ von Gestern
    • SZ's Küchenratgeber
    • SZ-Falschmeldungen
    • SZ-Kritik Allgemein
    • SZcheinheilig
    • SZchlamperei
    • SZkurril
    • SZprachlabor
    • Terrorismus
    • Uncategorized
    • VorBILD
    • WatchShot
    • Zum Schmunzeln
  • Seiten

    • Geleitwort
    • Nutzungsbedingungen & Impressum
  • Links

    • Blogroll

      • - “Castollux”
      • - “Freunde der offenen Gesellschaft”
      • - “heplev abseits vom mainstream”
      • - “Mehrfachwelten”
      • - “tw_24″
      • - Frankreich: “GalliaWatch”
      • - Israel: “Blick auf die Welt von Beer Sheva aus”
      • - Israel: “Letters from Rungholt”
      • - Israel: “Medien BackSpin”
      • - Israel: “Spirit of Entebbe”
      • - Kirche: “Beiboot Petri”
      • - Kirche: “Kath.net”
      • - Kirche: “Verein Durchblick”
      • - Klima: “Die kalte Sonne”
      • - Kuba: “Generación Y”
      • - Norwegen: “Norway, Israel and the jews”
      • - Persien: “Arshama3’s Blog - For a free and democratic Iran”
      • - Persien: “Iran Baham Blog”
      • - Schweden: “Sweden Israel and the Jews”
      • - UN-Watch’ “View from Geneva”
  • Meta

    • Anmelden
    • Artikel als RSS
    • Kommentare-RSS
    • WordPress.org

suedwatch.de © 2022 Alle Rechte Vorbehalten.

MistyLook made free by Web Hosting Bluebook
Übersetzung von Fabian Künzel