• Home
  • Geleitwort
  • Nutzungsbedingungen & Impressum

suedwatch.de

Der unabhängige Watchblog, nicht nur zur Süddeutschen

Feeds
Artikel
Kommentare

Die Süddeutsche hat verstanden.

23. September 2009 von moritatensaenger

Nachdem im Juli schweizer Jugendliche in München ein paar Menschen (einen Behinderten und zwei Obdachlose, einen Studenten und einen Familienvater) aus Spaß wegklatschten (Zitat: Täter [1]) und sich vor wenigen Tagen zwei Münchner Jugendliche,  Sebastian L. und Markus Sch.,  einen ordentlichen Fight mit einem 50-Jährigen lieferten (in dessen Verlauf der blöderweise starb, was, das stellt die SZ jedenfalls als Besänftigungskonstrukt zur Verfügung [2], -möglicherweise- auch damit zu tun hat,  dass er -möglicherweise- mit dem Hinterkopf gegen ein metallenes Geländer fiel), wirbt die Süddeutsche nun trendgerecht für ihr Jugendmagazin jetzt.de:



streetfighter-girl

(Quelle: Printausgabe, Süddeutsche Zeitung Nr. 218;
Dienstag, 22. September 2009; Seite 40)




Zitat in den Mediaangaben [3] des Süddeutschen Verlages zu jetzt.de:



mediaangaben-sz



Und tatsächlich müssen die Leser von jetzt.de gebildete und kritische junge Menschen sein, und zumindest so dämlich, sich nach mittlerweile unzähligen Opfern von Streetfighting Boys noch mittels eines Streetfighting Girls für ein Jugendmagazin begeistern zu lassen. Die Süddeutsche hat wirklich verstanden. Und die Opinionleader in ihrer Altersgruppe, die sich derartigen Müll reinziehen, offensichtlich auch.



Mit tönendem Gruß



Ihr Moritatensaenger



[1] http://www.sueddeutsche.de/muenchen/972/480453/text/

[2] http://www.sueddeutsche.de/muenchen/179/487583/text/

[3] http://mediadaten.sueddeutsche.de/magazine_supplements/jetztde.php

Geschrieben in Sonstige | Kommentar

1 Reaktion zu “Die Süddeutsche hat verstanden.”

  1. am 24 Sep 2009 um 12:351Zaphod

    Nicht jeder, der derzeit in Tracht aufs Oktoberfest geht, ist ein Bayer. Und nicht jede, die im Streetfighter-Outfit am Gärtnerplatz sitzt ist ein prügelnder Sozialfall.

    Jetzt.de gibt auch den Schreiberlingen dieses Blogs die Möglichkeit, Jugendkultur zu erleben, nachdem die Jugend wohl schon längst verflossen ist.

  • Über

    Profile
    suedwatch.de
    Der unabhängige Watchblog, nicht nur zur Süddeutschen.
    Er hat 965 Beiträge und 967 Kommentare verfasst.

  • suedwatch.de bei facebook

  • Archive

    • Juni 2021
    • Januar 2021
    • Oktober 2020
    • Juni 2020
    • November 2017
    • November 2016
    • Oktober 2016
    • August 2016
    • Juli 2016
    • Juni 2016
    • Oktober 2014
    • September 2014
    • August 2014
    • Juli 2014
    • Juni 2014
    • April 2014
    • März 2014
    • Februar 2014
    • Januar 2014
    • Dezember 2013
    • November 2013
    • Oktober 2013
    • September 2013
    • August 2013
    • Juli 2013
    • Juni 2013
    • Mai 2013
    • April 2013
    • März 2013
    • Februar 2013
    • Januar 2013
    • Dezember 2012
    • November 2012
    • Oktober 2012
    • September 2012
    • August 2012
    • Juli 2012
    • Juni 2012
    • Mai 2012
    • April 2012
    • März 2012
    • Februar 2012
    • Januar 2012
    • Dezember 2011
    • November 2011
    • Oktober 2011
    • September 2011
    • August 2011
    • Juli 2011
    • Juni 2011
    • Mai 2011
    • April 2011
    • März 2011
    • Februar 2011
    • Januar 2011
    • Dezember 2010
    • November 2010
    • Oktober 2010
    • September 2010
    • August 2010
    • Juli 2010
    • Juni 2010
    • Mai 2010
    • April 2010
    • März 2010
    • Februar 2010
    • Januar 2010
    • Dezember 2009
    • November 2009
    • Oktober 2009
    • September 2009
    • August 2009
    • Juli 2009
    • Juni 2009
    • Mai 2009
    • April 2009
    • März 2009
  • Kategorien

    • Adventskalender
    • Antisemitismus
    • Automobil
    • Business
    • Demokratieversztändnis
    • Denk(l)er
    • DeSZinformation
    • Es gibt sie noch, die guten Dinge
    • Es stand -nicht- in der SZ
    • Extremismus
    • Familie
    • Frauen
    • Gastbeitrag
    • Guttenberg-SZyndrom
    • Halbwahrheiten
    • Honduras
    • In eigener Sache
    • Iran
    • Islamismus
    • Israel/Nahost
    • Kurz notiert
    • Meinungsvorgabe
    • NonSZens
    • Panoptikum
    • Prantl-ismus
    • QualitätZSjournalismus
    • Sonstige
    • Sprachverwirrung
    • SZ von Gestern
    • SZ's Küchenratgeber
    • SZ-Falschmeldungen
    • SZ-Kritik Allgemein
    • SZcheinheilig
    • SZchlamperei
    • SZkurril
    • SZprachlabor
    • Terrorismus
    • Uncategorized
    • VorBILD
    • WatchShot
    • Zum Schmunzeln
  • Seiten

    • Geleitwort
    • Nutzungsbedingungen & Impressum
  • Links

    • Blogroll

      • - “Castollux”
      • - “Freunde der offenen Gesellschaft”
      • - “heplev abseits vom mainstream”
      • - “Mehrfachwelten”
      • - “tw_24″
      • - Frankreich: “GalliaWatch”
      • - Israel: “Blick auf die Welt von Beer Sheva aus”
      • - Israel: “Letters from Rungholt”
      • - Israel: “Medien BackSpin”
      • - Israel: “Spirit of Entebbe”
      • - Kirche: “Beiboot Petri”
      • - Kirche: “Kath.net”
      • - Kirche: “Verein Durchblick”
      • - Klima: “Die kalte Sonne”
      • - Kuba: “Generación Y”
      • - Norwegen: “Norway, Israel and the jews”
      • - Persien: “Arshama3’s Blog - For a free and democratic Iran”
      • - Persien: “Iran Baham Blog”
      • - Schweden: “Sweden Israel and the Jews”
      • - UN-Watch’ “View from Geneva”
  • Meta

    • Anmelden
    • Artikel als RSS
    • Kommentare-RSS
    • WordPress.org

suedwatch.de © 2022 Alle Rechte Vorbehalten.

MistyLook made free by Web Hosting Bluebook
Übersetzung von Fabian Künzel