• Home
  • Geleitwort
  • Nutzungsbedingungen & Impressum

suedwatch.de

Der unabhängige Watchblog, nicht nur zur Süddeutschen

Feeds
Artikel
Kommentare

Absturz im Iran: Neues Unglück, alte Propaganda.

24. Juli 2009 von moritatensaenger

Rudolph Chimelli, der Fachmann für die Themen Iran und Flugsicherheit bei der SZ, hat sich noch nicht mit einer neuen Version seines “Der Fluch der Tupolew” [1] gemeldet (wäre das dann “Der Fluch der Ilyuschin”??), aber auch ohne ihn propagiert die Süddeutsche in gewohnter Manier [suedwatch.de berichtete: 2], dass im Iran die Flugzeuge vom Himmel fallen, weil der Westen keine neuen Maschinen liefert und er - dessen nicht genug - darüber hinaus auch die Auslieferung dringend benötigter Ersatzteile für den bestehenden Flugzeugpark verhindert:

flug1flug2



Dass die heute und vor einer Woche abgestürzten Maschinen allesamt aus russischer Produktion stammen, und Russland - wie erst kürzlich in den Medien zu lesen - keine relevanten Sanktionen gegenüber dem Iran verhängt hat, noch verhängen möchte, noch durch den Weltsicherheitsrat verhängt sehen möchte -



flug3[3]

- stört die Propagandisten der SZ dabei nicht. Auch wenn diese Haltung Russlands bedeutet, dass die Argumentation, mangelnder Zugriff auf Ersatzteile sei Schuld am Dilemma in der Flugsicherheit iranischer Fluggesellschaften, danach nicht mehr haltbar ist.

Aria, die Fluggesellschaft, der die jetzt abgestürzte Maschine gehört, ist eine private Airline, gegründet im Jahr 2000 als Aria Air Tour von den beiden Piloten Captain Asghar Abdollahpour und Captain Mahdi Dadpei, und fliegt mit vier Maschinen: zwei Fokker 50 [4] und zwei Ilyushin Il-62 [5] . Der jetzt abgestürzte Jet trug die IATA-Kennung UP-I6208, was darauf schließen lässt, dass die Maschine in Kasachstan registriert war, jedenfalls aber sicher nicht im Iran, was der These von der Schuld der Sanktionen gegen den Iran noch eine zusätzliche delikate Note verleiht.

Unabhängig davon: Eine staatliche Flugaufsicht, und die gibt es auch im Iran, die es gestattet, dass ungenügend gewartete und/oder aufgrund Überalterung unsichere Maschinen fliegen, trägt sicher mehr Schuld an Unglücken wie denen im Iran, als jede internationale Sanktion gegen den betreffenden Staat.



Mit tönendem Gruß



Ihr Moritatensaenger



[1] http://www.suedwatch.de/blog/?p=1326

[2] http://www.suedwatch.de/blog/?p=1301

[3] http://www.nn-online.de/artikel.asp?art=1051681&kat=3

[4] http://en.wikipedia.org/wiki/Fokker_F50

[5] http://en.wikipedia.org/wiki/Ilyushin_Il-62

Geschrieben in Sonstige | 0 Kommentare

Comments are closed.

  • Über

    Profile
    suedwatch.de
    Der unabhängige Watchblog, nicht nur zur Süddeutschen.
    Er hat 965 Beiträge und 967 Kommentare verfasst.

  • suedwatch.de bei facebook

  • Archive

    • Juni 2021
    • Januar 2021
    • Oktober 2020
    • Juni 2020
    • November 2017
    • November 2016
    • Oktober 2016
    • August 2016
    • Juli 2016
    • Juni 2016
    • Oktober 2014
    • September 2014
    • August 2014
    • Juli 2014
    • Juni 2014
    • April 2014
    • März 2014
    • Februar 2014
    • Januar 2014
    • Dezember 2013
    • November 2013
    • Oktober 2013
    • September 2013
    • August 2013
    • Juli 2013
    • Juni 2013
    • Mai 2013
    • April 2013
    • März 2013
    • Februar 2013
    • Januar 2013
    • Dezember 2012
    • November 2012
    • Oktober 2012
    • September 2012
    • August 2012
    • Juli 2012
    • Juni 2012
    • Mai 2012
    • April 2012
    • März 2012
    • Februar 2012
    • Januar 2012
    • Dezember 2011
    • November 2011
    • Oktober 2011
    • September 2011
    • August 2011
    • Juli 2011
    • Juni 2011
    • Mai 2011
    • April 2011
    • März 2011
    • Februar 2011
    • Januar 2011
    • Dezember 2010
    • November 2010
    • Oktober 2010
    • September 2010
    • August 2010
    • Juli 2010
    • Juni 2010
    • Mai 2010
    • April 2010
    • März 2010
    • Februar 2010
    • Januar 2010
    • Dezember 2009
    • November 2009
    • Oktober 2009
    • September 2009
    • August 2009
    • Juli 2009
    • Juni 2009
    • Mai 2009
    • April 2009
    • März 2009
  • Kategorien

    • Adventskalender
    • Antisemitismus
    • Automobil
    • Business
    • Demokratieversztändnis
    • Denk(l)er
    • DeSZinformation
    • Es gibt sie noch, die guten Dinge
    • Es stand -nicht- in der SZ
    • Extremismus
    • Familie
    • Frauen
    • Gastbeitrag
    • Guttenberg-SZyndrom
    • Halbwahrheiten
    • Honduras
    • In eigener Sache
    • Iran
    • Islamismus
    • Israel/Nahost
    • Kurz notiert
    • Meinungsvorgabe
    • NonSZens
    • Panoptikum
    • Prantl-ismus
    • QualitätZSjournalismus
    • Sonstige
    • Sprachverwirrung
    • SZ von Gestern
    • SZ's Küchenratgeber
    • SZ-Falschmeldungen
    • SZ-Kritik Allgemein
    • SZcheinheilig
    • SZchlamperei
    • SZkurril
    • SZprachlabor
    • Terrorismus
    • Uncategorized
    • VorBILD
    • WatchShot
    • Zum Schmunzeln
  • Seiten

    • Geleitwort
    • Nutzungsbedingungen & Impressum
  • Links

    • Blogroll

      • - “Castollux”
      • - “Freunde der offenen Gesellschaft”
      • - “heplev abseits vom mainstream”
      • - “Mehrfachwelten”
      • - “tw_24″
      • - Frankreich: “GalliaWatch”
      • - Israel: “Blick auf die Welt von Beer Sheva aus”
      • - Israel: “Letters from Rungholt”
      • - Israel: “Medien BackSpin”
      • - Israel: “Spirit of Entebbe”
      • - Kirche: “Beiboot Petri”
      • - Kirche: “Kath.net”
      • - Kirche: “Verein Durchblick”
      • - Klima: “Die kalte Sonne”
      • - Kuba: “Generación Y”
      • - Norwegen: “Norway, Israel and the jews”
      • - Persien: “Arshama3’s Blog - For a free and democratic Iran”
      • - Persien: “Iran Baham Blog”
      • - Schweden: “Sweden Israel and the Jews”
      • - UN-Watch’ “View from Geneva”
  • Meta

    • Anmelden
    • Artikel als RSS
    • Kommentare-RSS
    • WordPress.org

suedwatch.de © 2022 Alle Rechte Vorbehalten.

MistyLook made free by Web Hosting Bluebook
Übersetzung von Fabian Künzel