Wenn die Staatssicherheit privatisiert wird, wird sie weder intelligenter, noch demokratischer.
5. Oktober 2020 von moritatensaenger
Dass die Auswertung und Bekämpfung behaupteter staatsfeindlicher Aktivitäten mittlerweile in die Hände privater Dienste gelegt wurde, ist keine Neuigkeit. Was man dort alles sanktioniert, verwundert aber dann doch gelegentlich.
Ich erlaube mir hier kurz die Darstellung zweier Meme, die meinen Facebook-Account gerade erst für 24 Stunden und dann für drei Tage zum Schweigen brachten. Wobei die Begründung der 24stündigen Auszeit durchaus mit Humor zu ertragen war, behauptete man doch bei diesem Foto von Präsidentschaftskandidat Joe Biden,….
….es verstoße gegen die Gemeinschaftsstandards zu Nacktheit oder “sexueller Aktivität”….
Nachdem auf dem Foto niemand nackt ist, sollte klar sein, wie die Checker von Facebooks SD die Griffe und Küsschen des Trump-Mitbewerbers Biden bewerten (nicht anders als ich, übrigens).
Etwas anders verhält es sich bei dem Auslöser der 3tägigen Sperre….
….der nach unkenntlich gemachtem Hakenkreuz und durch das Zitat Picassos auch dem durchschnittlichen Agenten als das Gegenteil einer “Verherrlichung” erkennbar sein sollte.
Aber gut, wenn die Staatssicherheit privatisiert wird, wird sie weder intelligenter, noch demokratischer.
Mit bestem Gruß in diesen Montag
Peter Zangerl