• Home
  • Geleitwort
  • Nutzungsbedingungen & Impressum

suedwatch.de

Der unabhängige Watchblog, nicht nur zur Süddeutschen

Feeds
Artikel
Kommentare

Verbalkosmetik für Terroristen

16. Juni 2014 von Jaspis

Trotz des Terrors und der Drohungen der Taliban haben sich die Menschen in Afghanistan nicht davon abhalten lassen, zur Wahl zu gehen. Gott sei Dank. Aber der Preis war hoch und die Angst dürfte noch viel größer gewesen sein. So gesehen ist das durchaus ein Grund zum Jubel, wie ihn auch sueddeutsche.de ausruft [1]

Die Taliban in Afghanistan erleiden eine Niederlage: Vor der Stichwahl haben sie mit Anschlagen gedroht und die Menschen eingeschüchtert. Millionen Afghanen lassen sich davon aber nicht beeindrucken und gehen wählen.

Doch so harmlos, wie hier geschildert, war das Ganze nicht.

Trotz vereinzelter Anschläge und Angriffe verlief die zweite Runde der Präsidentenwahl relativ ruhig, wie afghanische Medien berichten. Die befürchtete Gewaltwelle der islamistischen Kämpfer blieb aus - dennoch kamen laut Innenministerium am Wahltag mindestens 66 Menschen durch Raketen, Bomben und Bodenminien ums Leben - darunter 20 Zivilisten, 15 Soldaten, elf Polizisten und ein Mitarbeiter der Wahlkommission. Sicherheitskräfte töteten der Erklärung zufolge fast 60 Taliban-Kämpfer.

“Vereinzelte Anschläge und Angriffe” ist nur ein Teil des Euphemismus, mit dem unser Hausblatt den Terror der Taliban herunterspielen. Geradezu skandalös ist der Neusprech für die Terroristen, die kein einziges Mal beim Namen genannt werden. Nein, bei sueddeutsche.de sind die Taliban ausschließlich “Kämpfer”. Warum ich das skandalös finde? Werfen wir einen Blick auf duden.de:

Ein “Kämpfer” [2] ist

1. a. Soldat, der im Kampf, in der Schlacht steht

b. (DDR) Mitglied einer Betriebskampfgruppe

2. jemand, der sich mit Heftigkeit handgreiflich mit jemandem auseinandersetzt, mit einem Gegner kämpft, um ihn zu bezwingen

3. a. (Sport) Sportler, der mit seinem Gegner, seinen Gegnern um den Sieg kämpft

b. (Sport) Sportler, der sich in einem Wettkampf, in einem Spiel körperlich voll einsetzt

4. jemand, der sich mit großem Engagement für ein Ziel einsetzt

Gerade durch die Verwendung des Begriffs “Kämpfer” im Sport, aber auch im Zusammenhang mit Freiheitsrechten ist der Kämpfer in unserer Sprache praktisch durchwegs positiv besetzt. Ein “Kämpfer” kämpft für Gutes. Für Ruhm, Ehre - und Frieden.

Ein “Terrorist” [3] hingegen ist

Anhänger des Terrorismus (1); jemand, der Terrorakte verübt

Taliban morden, misshandeln, verüben Anschläge, um die Demokratie zu verhindern. Folgerichtig werden sie von sueddeutsche.de … als “Kämpfer” bezeichnet!! Was in den Gehirnwindungen dieser Verharmloser vorgeht, ob es nur pure Dummheit ist oder die Annahme, dass jeder, der in irgend einer Form gegen “den Westen” “kämpft”, ein Guter sein muss, ist nicht nachvollziehbar. Und damit auch die Leser nicht auf dumme Gedanken kommen, werden Bilder und “Werke” dieser “Kämpfer” bestenfalls diffus genannt. Besser nicht so konkret äußern und auch lieber kein Bild dazu zeigen - wie etwa RPonline [4]



kaempfer-werke



Sonst müsste man sich noch eingestehen, dass Taliban sind keine (mutigen Freiheits-)”Kämpfer” sind. Sie sind feige Terroristen und sollen bitteschön auch so bezeichnet werden!





Jaspis





[1] http://www.sueddeutsche.de/politik/stichwahl-um-praesidentenamt-afghanen-trotzen-taliban-drohungen-1.2000419

[2] http://www.duden.de/rechtschreibung/Kaempfer_Soldat_Sportler_Kombattant

[3] http://www.duden.de/rechtschreibung/Terrorist

[4] http://www.rp-online.de/politik/ausland/taliban-schneiden-waehlern-in-afghanistan-finger-ab-aid-1.4311613

Geschrieben in Islamismus, QualitätZSjournalismus, Sprachverwirrung, Terrorismus | 0 Kommentare

Comments are closed.

  • Über

    Profile
    suedwatch.de
    Der unabhängige Watchblog, nicht nur zur Süddeutschen.
    Er hat 965 Beiträge und 967 Kommentare verfasst.

  • suedwatch.de bei facebook

  • Archive

    • Juni 2021
    • Januar 2021
    • Oktober 2020
    • Juni 2020
    • November 2017
    • November 2016
    • Oktober 2016
    • August 2016
    • Juli 2016
    • Juni 2016
    • Oktober 2014
    • September 2014
    • August 2014
    • Juli 2014
    • Juni 2014
    • April 2014
    • März 2014
    • Februar 2014
    • Januar 2014
    • Dezember 2013
    • November 2013
    • Oktober 2013
    • September 2013
    • August 2013
    • Juli 2013
    • Juni 2013
    • Mai 2013
    • April 2013
    • März 2013
    • Februar 2013
    • Januar 2013
    • Dezember 2012
    • November 2012
    • Oktober 2012
    • September 2012
    • August 2012
    • Juli 2012
    • Juni 2012
    • Mai 2012
    • April 2012
    • März 2012
    • Februar 2012
    • Januar 2012
    • Dezember 2011
    • November 2011
    • Oktober 2011
    • September 2011
    • August 2011
    • Juli 2011
    • Juni 2011
    • Mai 2011
    • April 2011
    • März 2011
    • Februar 2011
    • Januar 2011
    • Dezember 2010
    • November 2010
    • Oktober 2010
    • September 2010
    • August 2010
    • Juli 2010
    • Juni 2010
    • Mai 2010
    • April 2010
    • März 2010
    • Februar 2010
    • Januar 2010
    • Dezember 2009
    • November 2009
    • Oktober 2009
    • September 2009
    • August 2009
    • Juli 2009
    • Juni 2009
    • Mai 2009
    • April 2009
    • März 2009
  • Kategorien

    • Adventskalender
    • Antisemitismus
    • Automobil
    • Business
    • Demokratieversztändnis
    • Denk(l)er
    • DeSZinformation
    • Es gibt sie noch, die guten Dinge
    • Es stand -nicht- in der SZ
    • Extremismus
    • Familie
    • Frauen
    • Gastbeitrag
    • Guttenberg-SZyndrom
    • Halbwahrheiten
    • Honduras
    • In eigener Sache
    • Iran
    • Islamismus
    • Israel/Nahost
    • Kurz notiert
    • Meinungsvorgabe
    • NonSZens
    • Panoptikum
    • Prantl-ismus
    • QualitätZSjournalismus
    • Sonstige
    • Sprachverwirrung
    • SZ von Gestern
    • SZ's Küchenratgeber
    • SZ-Falschmeldungen
    • SZ-Kritik Allgemein
    • SZcheinheilig
    • SZchlamperei
    • SZkurril
    • SZprachlabor
    • Terrorismus
    • Uncategorized
    • VorBILD
    • WatchShot
    • Zum Schmunzeln
  • Seiten

    • Geleitwort
    • Nutzungsbedingungen & Impressum
  • Links

    • Blogroll

      • - “Castollux”
      • - “Freunde der offenen Gesellschaft”
      • - “heplev abseits vom mainstream”
      • - “Mehrfachwelten”
      • - “tw_24″
      • - Frankreich: “GalliaWatch”
      • - Israel: “Blick auf die Welt von Beer Sheva aus”
      • - Israel: “Letters from Rungholt”
      • - Israel: “Medien BackSpin”
      • - Israel: “Spirit of Entebbe”
      • - Kirche: “Beiboot Petri”
      • - Kirche: “Kath.net”
      • - Kirche: “Verein Durchblick”
      • - Klima: “Die kalte Sonne”
      • - Kuba: “Generación Y”
      • - Norwegen: “Norway, Israel and the jews”
      • - Persien: “Arshama3’s Blog - For a free and democratic Iran”
      • - Persien: “Iran Baham Blog”
      • - Schweden: “Sweden Israel and the Jews”
      • - UN-Watch’ “View from Geneva”
  • Meta

    • Anmelden
    • Artikel als RSS
    • Kommentare-RSS
    • WordPress.org

suedwatch.de © 2022 Alle Rechte Vorbehalten.

MistyLook made free by Web Hosting Bluebook
Übersetzung von Fabian Künzel