• Home
  • Geleitwort
  • Nutzungsbedingungen & Impressum

suedwatch.de

Der unabhängige Watchblog, nicht nur zur Süddeutschen

Feeds
Artikel
Kommentare

WatchShot#79: Ein innerer Reichsparteitag

12. Dezember 2013 von Jaspis

Diese Meldung muss ein Fest sein (hier passt sogar der schreckliche Begriff des “inneren Reichsparteitags”) für alle, die ja schon immer “wussten”, dass Israel ein “Apartheidsstaat” ist:[1]


blut



Noch etwas deftiger hieß die Schlagzeile am Anfang, die URL zeigt es noch:

http://www.sueddeutsche.de/politik/israel-dunkelhaeutige-abgeordnete-darf-kein-blut-spenden-1.1842640

Wobei das noch nichts gegen die Schlagzeile von SPON [2] ist, bei der ich die Hand nicht ins Feuer legen würde, dass sie nicht von Jakob Augstein persönlich stammt:


spon



Damit nun diese Meldung, die eigentlich keine ist, aber umso mehr Gewichtung bekommt und der Judenstaat in einem möglichst schlechten Licht dasteht, schreibt Süddeutsche.de weiter

Sie hat in Israel Militärdienst geleistet und zwei Kinder geboren. Blut spenden aber darf die Parlamentsabgeordnete Tamano-Shata nicht. Denn Richtlinien des Gesundheitsministeriums untersagen das für Menschen, die in Afrika geboren sind.

Die in Äthiopien geborene Politikerin hatte am Mittwoch an der Blutspendeaktion teilnehmen wollen, die in der Knesset stattfand. Nachdem die Rotkreuzmitarbeiter ihr die ministeriellen Richtlinien vorlegten, in denen es heißt, das Blut nicht in Israel geborener äthiopischer Juden sei ungeeignet, weil es Malaria- oder Aids-Erreger verbreiten könne, empörte sich die 32-jährige Tamano-Shata in TV-Interviews: “Ich durfte in Israel Militärdienst leisten und zwei Kinder zur Welt bringen. Es gibt keinen Grund, mich so zu behandeln.” [Hervorhebung: Jaspis]

Ein starkes Stück? Ungleichbehandlung auf Grund der Herkunft? Endlich der lang ersehnte “Beweis” für Diskriminierung?

Mitnichten. Doch das müssen SZ-Leser nicht wissen, das belastet sie nur. So übel die Schlagzeile von SPON ist, wird dort wenigstens im Artikel noch aufgelöst, warum diese Meldung eigentlich gar keine ist:

Auch in Deutschland hätte die Abgeordnete kein Blut spenden dürfen. Laut dem deutschen Tropeninstitut liegt Äthiopien in einem Malaria gefährdetem Gebiet, eins der dauerhaften Ausschlusskriterien. Demnach dürfen Personen, die in einem Malariagebiet geboren oder aufgewachsen sind oder längere Zeit dort gelebt haben, beim Deutschen Roten Kreuz kein Blut spenden. [Hervorhebung: Jaspis]

Der letzte Satz ist mit einem Link zum Blutspendedienst Hamburg [3] hinterlegt, der die dauerhaften Ausschluss-Kriterien der Bundesärztekammer zusammenfasst. Darunter sind unter anderem solche Personen als Blutspender dauerhaft auszuschließen, “die in einem Malariagebiet geboren oder aufgewachsen sind oder längere Zeit dort gelebt haben”. Vom Auswärtigen Amt wiederum ist zu erfahren, dass Äthiopien Malariagebiet ist. [4]

Und nun sehen wir uns obigen Satzanfang noch einmal an:

Die in Äthiopien geborene Politikerin

Frau Tamano-Shata hätte nicht nur nicht in Israel, sondern auch nicht in Deutschland und vermutlich in einer Vielzahl von Ländern kein Blut spenden dürfen, und zwar deshalb weil bei ihr auf Grund der Malariabelastung in dem Land, in dem sie geboren wurde, die Gefahr einer Infektion erhöht ist. Das ist alles.

Aber was für ein “innerer Reichsparteitag” für alle Israelhasser, bedient durch ihr Hausblatt für “Anspruchsvolle”.





Jaspis





[1] http://www.sueddeutsche.de/politik/israel-dunkelhaeutige-abgeordnete-darf-kein-blut-spenden-1.1842640
[2] http://www.spiegel.de/politik/ausland/israel-schwarze-abgeordnete-darf-kein-blut-spenden-a-938685.html
[3] http://www.blutspendehamburg.de/blutspender-gesucht/ausschluss
[4] http://www.auswaertiges-amt.de/DE/Laenderinformationen/00-SiHi/AethiopienSicherheit.html

Geschrieben in Antisemitismus, Es stand -nicht- in der SZ, Israel/Nahost, QualitätZSjournalismus, SZcheinheilig, WatchShot | 2 Kommentare

2 Reaktionen zu “WatchShot#79: Ein innerer Reichsparteitag”

  1. am 16 Dez 2013 um 12:541spreemaradona

    Der Hinweis auf die gleichlautende Regelung in Deutschland war in der ursprünglichen SPON-Meldung übrigens noch nicht enthalten. Ich weiß nicht ob sowas im Nachhinein nachweisbar ist.

  2. am 16 Dez 2013 um 14:472Jaspis

    Leider eher nicht, lieber spreemaradona. Es sei denn Sie hätten einen Screenshot.
    Wirklich unwahrscheinlich ist das aber nicht.

    Vielen Dank und viele Grüße
    Jaspis

  • Über

    Profile
    suedwatch.de
    Der unabhängige Watchblog, nicht nur zur Süddeutschen.
    Er hat 965 Beiträge und 967 Kommentare verfasst.

  • suedwatch.de bei facebook

  • Archive

    • Juni 2021
    • Januar 2021
    • Oktober 2020
    • Juni 2020
    • November 2017
    • November 2016
    • Oktober 2016
    • August 2016
    • Juli 2016
    • Juni 2016
    • Oktober 2014
    • September 2014
    • August 2014
    • Juli 2014
    • Juni 2014
    • April 2014
    • März 2014
    • Februar 2014
    • Januar 2014
    • Dezember 2013
    • November 2013
    • Oktober 2013
    • September 2013
    • August 2013
    • Juli 2013
    • Juni 2013
    • Mai 2013
    • April 2013
    • März 2013
    • Februar 2013
    • Januar 2013
    • Dezember 2012
    • November 2012
    • Oktober 2012
    • September 2012
    • August 2012
    • Juli 2012
    • Juni 2012
    • Mai 2012
    • April 2012
    • März 2012
    • Februar 2012
    • Januar 2012
    • Dezember 2011
    • November 2011
    • Oktober 2011
    • September 2011
    • August 2011
    • Juli 2011
    • Juni 2011
    • Mai 2011
    • April 2011
    • März 2011
    • Februar 2011
    • Januar 2011
    • Dezember 2010
    • November 2010
    • Oktober 2010
    • September 2010
    • August 2010
    • Juli 2010
    • Juni 2010
    • Mai 2010
    • April 2010
    • März 2010
    • Februar 2010
    • Januar 2010
    • Dezember 2009
    • November 2009
    • Oktober 2009
    • September 2009
    • August 2009
    • Juli 2009
    • Juni 2009
    • Mai 2009
    • April 2009
    • März 2009
  • Kategorien

    • Adventskalender
    • Antisemitismus
    • Automobil
    • Business
    • Demokratieversztändnis
    • Denk(l)er
    • DeSZinformation
    • Es gibt sie noch, die guten Dinge
    • Es stand -nicht- in der SZ
    • Extremismus
    • Familie
    • Frauen
    • Gastbeitrag
    • Guttenberg-SZyndrom
    • Halbwahrheiten
    • Honduras
    • In eigener Sache
    • Iran
    • Islamismus
    • Israel/Nahost
    • Kurz notiert
    • Meinungsvorgabe
    • NonSZens
    • Panoptikum
    • Prantl-ismus
    • QualitätZSjournalismus
    • Sonstige
    • Sprachverwirrung
    • SZ von Gestern
    • SZ's Küchenratgeber
    • SZ-Falschmeldungen
    • SZ-Kritik Allgemein
    • SZcheinheilig
    • SZchlamperei
    • SZkurril
    • SZprachlabor
    • Terrorismus
    • Uncategorized
    • VorBILD
    • WatchShot
    • Zum Schmunzeln
  • Seiten

    • Geleitwort
    • Nutzungsbedingungen & Impressum
  • Links

    • Blogroll

      • - “Castollux”
      • - “Freunde der offenen Gesellschaft”
      • - “heplev abseits vom mainstream”
      • - “Mehrfachwelten”
      • - “tw_24″
      • - Frankreich: “GalliaWatch”
      • - Israel: “Blick auf die Welt von Beer Sheva aus”
      • - Israel: “Letters from Rungholt”
      • - Israel: “Medien BackSpin”
      • - Israel: “Spirit of Entebbe”
      • - Kirche: “Beiboot Petri”
      • - Kirche: “Kath.net”
      • - Kirche: “Verein Durchblick”
      • - Klima: “Die kalte Sonne”
      • - Kuba: “Generación Y”
      • - Norwegen: “Norway, Israel and the jews”
      • - Persien: “Arshama3’s Blog - For a free and democratic Iran”
      • - Persien: “Iran Baham Blog”
      • - Schweden: “Sweden Israel and the Jews”
      • - UN-Watch’ “View from Geneva”
  • Meta

    • Anmelden
    • Artikel als RSS
    • Kommentare-RSS
    • WordPress.org

suedwatch.de © 2022 Alle Rechte Vorbehalten.

MistyLook made free by Web Hosting Bluebook
Übersetzung von Fabian Künzel