WatchShot#75: Die wichtige Meldung vom Dienstag
6. November 2013 von Jaspis
Wieder einmal scheitere ich auf Süddeutsche.de mit einer Suche nach einer Meldung. Eine, die in zahlreichen anderen Publikationen [1][2][3] bereits seit Tagen die Runde macht, etwa auf Welt.de[4]
Die Forderung nach einem weiteren Schritt zur Verleugnung der eigenen Kultur, mit der niemand außer den verkrampft politisch korrekten Weltverbesserern ein Problem hat, ist der Süddeutschen keine Meldung wert, schon nicht, als eine Kita im Hessischen Bad Homburg den St. Martin durch Laternen-Folklore ersetzte, und auch nicht jetzt.
Doch worauf ich bei meiner Suche gestoßen bin, ist eine anscheinend sehr wichtige Meldung:
Ich klicke also auf den “Artikel”[5] und erfahre - nichts. Anscheinend hat sich Frau Merkel mit Herrn zu Guttenberg getroffen. Über den Inhalt des Gespräches weiß man nichts und erwarten könne man sich davon auch nichts. Doch das ist Süddeutsche.de eine Meldung wert, die sich nun schon beachtlich lange auf der Startseite hält. Es ist schon ein erstaunliches “Niveau”, das unser Hausblatt mittlerweile erreicht hat. Ich warte nun mit Spannung auf einen ausführlichen SZ-Bericht darüber, wie sich Frau Merkel die Nase putzt.
Jaspis
[1] http://www.rp-online.de/politik/deutschland/linkspartei-fordert-aus-fuer-sankt-martin-1.3793075
[2] http://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/ruecksicht-auf-andere-religionen-linke-will-sankt-martins-umzuege-umbenennen/9032356.html
[3] http://www.ksta.de/politik/-nrw-linkspartei-skurriler-streit-um-aus-fuer-st–martin,15187246,24910568.html
[4] http://www.welt.de/regionales/duesseldorf/article121565472/Linke-entfacht-Streit-ueber-Sankt-Martin-in-NRW.html
[5] http://www.sueddeutsche.de/politik/treffen-im-kanzleramt-merkel-empfaengt-guttenberg-1.1811338