WatchShot#72: Montag, 28. Oktober 2013
28. Oktober 2013 von Jaspis
Montag, 28. Oktober 2013, 01:23 Uhr
tagesschau.de[1] meldet:
Israel will 26 Palästinenser freilassen
Die israelische Regierung hat die Freilassung von 26 palästinensischen Langzeit-Häftlingen angekündigt. Das teilte Ministerpräsident Netanjahu mit. Die Entlassungen sind Teil der verabredeten Maßnahmen vor den israelisch-palästinensischen Friedensgesprächen.
Süddeutsche.de meldet: -Nichts-
Montag, 28. Oktober 2013, 08:00 Uhr
dradio.de [2] meldet:
Wieder Raketenangriff aus dem Gaza-Streifen auf Israel
Militante Palästinenser haben nach israelischen Angaben erneut Raketen aus dem Gaza-Streifen abgefeuert. Eine Armeesprecherin teilte mit, ein Geschoss sei in der Nähe der Küstenstadt Aschkelon eingeschlagen. Eine weitere Rakete sei von einem Abwehrsystem abgefangen worden. Die Angriffe ereigneten sich wenige Stunden nach der Entscheidung des israelischen Kabinetts, weitere 26 militante Palästinenser aus der Haft zu entlassen.
Süddeutsche.de meldet: -Nichts-
Montag, 28. Oktober 2013, 09:23 Uhr
Süddeutsche.de ist erwacht [3] und schlagzeilt:
“Israel will 26 Palästinenser freilassen” ?
- falsch
“Wieder Raketenangriff aus dem Gaza-Streifen auf Israel” ?
- wieder falsch. Nein, richtig ist natürlich:
Israels Armee fliegt Luftangriff auf Hamas-Lager im Gazastreifen
Natürlich ist bei Sueddeutsche.de wie üblich Israel der Aggressor. Natürlich erfährt der Leser erst im Fließtext, dass dem israelischen Luftangriff ein Raketenbeschuss aus dem Gazastreifen voranging. Und natürlich erfährt der Leser auch erst im Fließtext, dass dieser Raketenangriff aus dem Gazastreifen die prompte Antwort auf die Ankündigung war, dass Israel weitere 26 Häftlinge freilassen würde, um weitere Friedensgespräche zu ermöglichen. Häftlinge, die teils deshalb in israelischen Gefängnissen sitzen, weil sie Mord- und Terroranschläge auf die israelische Bevölkerung verübt haben.
Doch das erfährt der Leser aus dem Fließtext auch nur dann, wenn er nicht bereits allein die Schlagzeile abgespeichert hat, während er sich für den Inhalt nicht interessiert oder ihn vielleicht auch wegen Zeitmangels nicht zur Kenntnis nimmt. Für diesen Teil der SZ-Leser steht nur wieder einmal fest: “Israels Armee fliegt Luftangriff auf Hamas-Lager im Gazastreifen” - und wenn jemand die Verantwortung trägt für das Scheitern der Friedensverhandlungen, dann ist das selbstredend Israel und kein anderer.
Falls aber doch noch einer in den Text hineinschaut und sich womöglich wundert, wird auch noch klargestellt:
Die Palästinenserbewegung Hamas regiert seit 2007 im Gazastreifen. Der Landstreifen an der Mittelmeerküste wird von Israel seit der Machtübernahme durch die Islamisten noch strenger abgeschottet als zuvor.
Das unbedeutende Detail, dass seit der Machtergreifung der Hamas die Terrorangriffe auf Israel kein Ende nehmen, die Abschottung daher reiner Selbstschutz ist, das lässt unser Qualitätsblatt lieber weg.
Wenigstens zwei Lesern ist das aufgefallen:
Alle lassen sich dann doch nicht für dumm verkaufen.
Jaspis
[1] http://www.tagesschau.de/ausland/nahost742.html
[2] http://www.dradio.de/nachrichten/201310280800/5
[3] http://www.sueddeutsche.de/politik/nahostkonflikt-israels-armee-fliegt-luftangriff-auf-hamas-lager-im-gazastreifen-1.1805418