• Home
  • Geleitwort
  • Nutzungsbedingungen & Impressum

suedwatch.de

Der unabhängige Watchblog, nicht nur zur Süddeutschen

Feeds
Artikel
Kommentare

WatchShot#72: Montag, 28. Oktober 2013

28. Oktober 2013 von Jaspis

Montag, 28. Oktober 2013, 01:23 Uhr

tagesschau.de[1] meldet:

Israel will 26 Palästinenser freilassen
Die israelische Regierung hat die Freilassung von 26 palästinensischen Langzeit-Häftlingen angekündigt. Das teilte Ministerpräsident Netanjahu mit. Die Entlassungen sind Teil der verabredeten Maßnahmen vor den israelisch-palästinensischen Friedensgesprächen.

Süddeutsche.de meldet: -Nichts-


Montag, 28. Oktober 2013, 08:00 Uhr

dradio.de [2] meldet:

Wieder Raketenangriff aus dem Gaza-Streifen auf Israel
Militante Palästinenser haben nach israelischen Angaben erneut Raketen aus dem Gaza-Streifen abgefeuert. Eine Armeesprecherin teilte mit, ein Geschoss sei in der Nähe der Küstenstadt Aschkelon eingeschlagen. Eine weitere Rakete sei von einem Abwehrsystem abgefangen worden. Die Angriffe ereigneten sich wenige Stunden nach der Entscheidung des israelischen Kabinetts, weitere 26 militante Palästinenser aus der Haft zu entlassen.

Süddeutsche.de meldet: -Nichts-


Montag, 28. Oktober 2013, 09:23 Uhr

Süddeutsche.de ist erwacht [3] und schlagzeilt:

“Israel will 26 Palästinenser freilassen” ?

- falsch

“Wieder Raketenangriff aus dem Gaza-Streifen auf Israel” ?

- wieder falsch. Nein, richtig ist natürlich:

Israels Armee fliegt Luftangriff auf Hamas-Lager im Gazastreifen

Natürlich ist bei Sueddeutsche.de wie üblich Israel der Aggressor. Natürlich erfährt der Leser erst im Fließtext, dass dem israelischen Luftangriff ein Raketenbeschuss aus dem Gazastreifen voranging. Und natürlich erfährt der Leser auch erst im Fließtext, dass dieser Raketenangriff aus dem Gazastreifen die prompte Antwort auf die Ankündigung war, dass Israel weitere 26 Häftlinge freilassen würde, um weitere Friedensgespräche zu ermöglichen. Häftlinge, die teils deshalb in israelischen Gefängnissen sitzen, weil sie Mord- und Terroranschläge auf die israelische Bevölkerung verübt haben.
Doch das erfährt der Leser aus dem Fließtext auch nur dann, wenn er nicht bereits allein die Schlagzeile abgespeichert hat, während er sich für den Inhalt nicht interessiert oder ihn vielleicht auch wegen Zeitmangels nicht zur Kenntnis nimmt. Für diesen Teil der SZ-Leser steht nur wieder einmal fest: “Israels Armee fliegt Luftangriff auf Hamas-Lager im Gazastreifen” - und wenn jemand die Verantwortung trägt für das Scheitern der Friedensverhandlungen, dann ist das selbstredend Israel und kein anderer.

Falls aber doch noch einer in den Text hineinschaut und sich womöglich wundert, wird auch noch klargestellt:

Die Palästinenserbewegung Hamas regiert seit 2007 im Gazastreifen. Der Landstreifen an der Mittelmeerküste wird von Israel seit der Machtübernahme durch die Islamisten noch strenger abgeschottet als zuvor.

Das unbedeutende Detail, dass seit der Machtergreifung der Hamas die Terrorangriffe auf Israel kein Ende nehmen, die Abschottung daher reiner Selbstschutz ist, das lässt unser Qualitätsblatt lieber weg.

Wenigstens zwei Lesern ist das aufgefallen:



kommentare



Alle lassen sich dann doch nicht für dumm verkaufen.





Jaspis





[1] http://www.tagesschau.de/ausland/nahost742.html
[2] http://www.dradio.de/nachrichten/201310280800/5
[3] http://www.sueddeutsche.de/politik/nahostkonflikt-israels-armee-fliegt-luftangriff-auf-hamas-lager-im-gazastreifen-1.1805418

Geschrieben in Israel/Nahost, Meinungsvorgabe, QualitätZSjournalismus, SZcheinheilig, WatchShot | 0 Kommentare

Comments are closed.

  • Über

    Profile
    suedwatch.de
    Der unabhängige Watchblog, nicht nur zur Süddeutschen.
    Er hat 965 Beiträge und 967 Kommentare verfasst.

  • suedwatch.de bei facebook

  • Archive

    • Juni 2021
    • Januar 2021
    • Oktober 2020
    • Juni 2020
    • November 2017
    • November 2016
    • Oktober 2016
    • August 2016
    • Juli 2016
    • Juni 2016
    • Oktober 2014
    • September 2014
    • August 2014
    • Juli 2014
    • Juni 2014
    • April 2014
    • März 2014
    • Februar 2014
    • Januar 2014
    • Dezember 2013
    • November 2013
    • Oktober 2013
    • September 2013
    • August 2013
    • Juli 2013
    • Juni 2013
    • Mai 2013
    • April 2013
    • März 2013
    • Februar 2013
    • Januar 2013
    • Dezember 2012
    • November 2012
    • Oktober 2012
    • September 2012
    • August 2012
    • Juli 2012
    • Juni 2012
    • Mai 2012
    • April 2012
    • März 2012
    • Februar 2012
    • Januar 2012
    • Dezember 2011
    • November 2011
    • Oktober 2011
    • September 2011
    • August 2011
    • Juli 2011
    • Juni 2011
    • Mai 2011
    • April 2011
    • März 2011
    • Februar 2011
    • Januar 2011
    • Dezember 2010
    • November 2010
    • Oktober 2010
    • September 2010
    • August 2010
    • Juli 2010
    • Juni 2010
    • Mai 2010
    • April 2010
    • März 2010
    • Februar 2010
    • Januar 2010
    • Dezember 2009
    • November 2009
    • Oktober 2009
    • September 2009
    • August 2009
    • Juli 2009
    • Juni 2009
    • Mai 2009
    • April 2009
    • März 2009
  • Kategorien

    • Adventskalender
    • Antisemitismus
    • Automobil
    • Business
    • Demokratieversztändnis
    • Denk(l)er
    • DeSZinformation
    • Es gibt sie noch, die guten Dinge
    • Es stand -nicht- in der SZ
    • Extremismus
    • Familie
    • Frauen
    • Gastbeitrag
    • Guttenberg-SZyndrom
    • Halbwahrheiten
    • Honduras
    • In eigener Sache
    • Iran
    • Islamismus
    • Israel/Nahost
    • Kurz notiert
    • Meinungsvorgabe
    • NonSZens
    • Panoptikum
    • Prantl-ismus
    • QualitätZSjournalismus
    • Sonstige
    • Sprachverwirrung
    • SZ von Gestern
    • SZ's Küchenratgeber
    • SZ-Falschmeldungen
    • SZ-Kritik Allgemein
    • SZcheinheilig
    • SZchlamperei
    • SZkurril
    • SZprachlabor
    • Terrorismus
    • Uncategorized
    • VorBILD
    • WatchShot
    • Zum Schmunzeln
  • Seiten

    • Geleitwort
    • Nutzungsbedingungen & Impressum
  • Links

    • Blogroll

      • - “Castollux”
      • - “Freunde der offenen Gesellschaft”
      • - “heplev abseits vom mainstream”
      • - “Mehrfachwelten”
      • - “tw_24″
      • - Frankreich: “GalliaWatch”
      • - Israel: “Blick auf die Welt von Beer Sheva aus”
      • - Israel: “Letters from Rungholt”
      • - Israel: “Medien BackSpin”
      • - Israel: “Spirit of Entebbe”
      • - Kirche: “Beiboot Petri”
      • - Kirche: “Kath.net”
      • - Kirche: “Verein Durchblick”
      • - Klima: “Die kalte Sonne”
      • - Kuba: “Generación Y”
      • - Norwegen: “Norway, Israel and the jews”
      • - Persien: “Arshama3’s Blog - For a free and democratic Iran”
      • - Persien: “Iran Baham Blog”
      • - Schweden: “Sweden Israel and the Jews”
      • - UN-Watch’ “View from Geneva”
  • Meta

    • Anmelden
    • Artikel als RSS
    • Kommentare-RSS
    • WordPress.org

suedwatch.de © 2022 Alle Rechte Vorbehalten.

MistyLook made free by Web Hosting Bluebook
Übersetzung von Fabian Künzel