• Home
  • Geleitwort
  • Nutzungsbedingungen & Impressum

suedwatch.de

Der unabhängige Watchblog, nicht nur zur Süddeutschen

Feeds
Artikel
Kommentare

WatchShot#65: Ruhig Blut, Nicolas.

22. August 2013 von moritatensaenger

Noch nicht ein Jahr ist es her, da war Barack Hussein Obama II, seit 2009 der 44. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika, für Nicolas Richter, USA-Korrespondent der Süddeutschen, noch eine politische Lichtgestalt. In der 2012 anstehenden Präsidentschaftswahl ging es für Richter nicht um die Wiederwahl Obamas oder dessen Ablösung durch Romney, sondern ganz bescheiden um die “Auferstehung aus politischer Finsternis” [1], für welche letztere in Richters Augen alles Konservative und sowieso Obamas Amtsvorgänger George W. Bush sowie der Herausforderer Mitt Romney stünden. Mehr noch: nach des Korrespondenten Einschätzung ging es bei der 2012er Abstimmung um nichts Geringeres als die Wahl zwischen zwei unterschiedlichen Staatsmodellen (womit er nichtmal unbedingt Unrecht hatte)…

manning02-kopie

(Hervorhebung: Moritatensaenger)


Heute sieht das plötzlich alles anders aus. Obama wurde mit massiver Unterstützung der neutralen Medien wiedergewählt…und trotzdem landeten die USA in der Finsternis. Unser Nicolas, der Obamas erste Amtszeit entweder verpennt hat oder mit u.a. [2] nur beschränkter Menschenkenntnis gesegnet ist, scheint schwerst enttäuscht von seinem Messias. Hat doch ein Militärgericht die Taten des Wikileaks-Informanten Privat Bradley Manning, dem ein ganzes Paket an landesverräterischen Anklagepunkten zur Last gelegt wurde, mit 35 Jahren Gefängnis quittiert. Was in den USA logischerweise nicht einer unabhängigen Justiz geschuldet ist, sondern dem verdorbenen Ami und seinem kapitalistischen System. Und neu: Obama. Weshalb dem enttäuschten Präsidenten-Liebhaber Richter die Worte beinah unkontrolliert aus dem Gesicht fallen [3]:

“Damit hat die US-Regierung von Obama von der Militärjustiz das ebenso eindeutige wie harte Signal bekommen, das sie wollte.”


manning011

Jessas, der arme Nicolas. Hätte man nur ihn gefragt, er hätte Besseres gewusst…

“Im Fall Bradley Manning hätte die US-Militärjustiz eine doppelte Botschaft aussenden können: Ja, Manning hat Straftaten begangen, indem er vertrauliche Dokumente veröffentlichte. Und nein, dies ist kein Grund, ihn für den überwiegenden Teil seines verbleibenden Lebens einzusperren. Mit dieser doppelten Botschaft hätte das Gericht den Fall der Wikileaks-Papiere richtig eingeordnet, hätte berücksichtigt, dass Manning aus Idealismus handelte, dass er sich entschuldigte, und dass der Schaden für die USA sehr überschaubar geblieben ist.”

Und:

“Wer Geheimnisse verrät, der verrät sein Land, wer sein Land verrät, bekommt praktisch lebenslang. Wer also die Öffentlichkeit aufklären möchte, weil er den Staat auf einem falschen, gar gefährlichen Weg wähnt, der wird behandelt wie ein Mörder.”


Nun, eines hat unser Ex-Jura-Student offensichtlich vergessen zu erwähnen: Auch in anderen Staaten als den USA ist Landesverrat kein Kavaliersdelikt. Das deutsche Strafgesetzbuch etwa meint in § 94 dazu:

“(1) Wer ein Staatsgeheimnis
1. einer fremden Macht oder einem ihrer Mittelsmänner mitteilt oder
2. sonst an einen Unbefugten gelangen läßt oder öffentlich bekanntmacht, um die Bundesrepublik Deutschland zu benachteiligen oder eine fremde Macht zu begünstigen,

und dadurch die Gefahr eines schweren Nachteils für die äußere Sicherheit der Bundesrepublik Deutschland herbeiführt, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter einem Jahr bestraft.

(2) In besonders schweren Fällen ist die Strafe lebenslange Freiheitsstrafe oder Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren. Ein besonders schwerer Fall liegt in der Regel vor, wenn der Täter
1. eine verantwortliche Stellung mißbraucht, die ihn zur Wahrung von Staatsgeheimnissen besonders verpflichtet, oder
2. durch die Tat die Gefahr eines besonders schweren Nachteils für die äußere Sicherheit der Bundesrepublik Deutschland herbeiführt.”


Lebenslang also selbst in Deutschland, für den Mörder wie u.U. den Landesverräter. Und im Augenblick noch unabhängig davon, ob der Täter aus Idealismus gehandelt hat und/oder die Medien Absolution erteilen. Dem Rechtsstaat sei Dank.

Mit tönendem Gruß

Ihr Moritatensaenger alias Peter Zangerl



[1] http://www.sueddeutsche.de/politik/obama-gegen-romney-was-fuer-amerika-auf-dem-spiel-steht-1.1512990

[2] übertroffen noch durch die für einen ehemaligen Jura-Studenten und “Fachmann” für internationales Recht bescheidenen juristischen Kenntnisse:

http://www.suedwatch.de/blog/?p=11115

[3] http://www.sueddeutsche.de/politik/strafmass-fuer-wikileaks-informant-manning-erbarmungslos-1.1751707

Geschrieben in Demokratieversztändnis, Halbwahrheiten | 0 Kommentare

Comments are closed.

  • Über

    Profile
    suedwatch.de
    Der unabhängige Watchblog, nicht nur zur Süddeutschen.
    Er hat 965 Beiträge und 967 Kommentare verfasst.

  • suedwatch.de bei facebook

  • Archive

    • Juni 2021
    • Januar 2021
    • Oktober 2020
    • Juni 2020
    • November 2017
    • November 2016
    • Oktober 2016
    • August 2016
    • Juli 2016
    • Juni 2016
    • Oktober 2014
    • September 2014
    • August 2014
    • Juli 2014
    • Juni 2014
    • April 2014
    • März 2014
    • Februar 2014
    • Januar 2014
    • Dezember 2013
    • November 2013
    • Oktober 2013
    • September 2013
    • August 2013
    • Juli 2013
    • Juni 2013
    • Mai 2013
    • April 2013
    • März 2013
    • Februar 2013
    • Januar 2013
    • Dezember 2012
    • November 2012
    • Oktober 2012
    • September 2012
    • August 2012
    • Juli 2012
    • Juni 2012
    • Mai 2012
    • April 2012
    • März 2012
    • Februar 2012
    • Januar 2012
    • Dezember 2011
    • November 2011
    • Oktober 2011
    • September 2011
    • August 2011
    • Juli 2011
    • Juni 2011
    • Mai 2011
    • April 2011
    • März 2011
    • Februar 2011
    • Januar 2011
    • Dezember 2010
    • November 2010
    • Oktober 2010
    • September 2010
    • August 2010
    • Juli 2010
    • Juni 2010
    • Mai 2010
    • April 2010
    • März 2010
    • Februar 2010
    • Januar 2010
    • Dezember 2009
    • November 2009
    • Oktober 2009
    • September 2009
    • August 2009
    • Juli 2009
    • Juni 2009
    • Mai 2009
    • April 2009
    • März 2009
  • Kategorien

    • Adventskalender
    • Antisemitismus
    • Automobil
    • Business
    • Demokratieversztändnis
    • Denk(l)er
    • DeSZinformation
    • Es gibt sie noch, die guten Dinge
    • Es stand -nicht- in der SZ
    • Extremismus
    • Familie
    • Frauen
    • Gastbeitrag
    • Guttenberg-SZyndrom
    • Halbwahrheiten
    • Honduras
    • In eigener Sache
    • Iran
    • Islamismus
    • Israel/Nahost
    • Kurz notiert
    • Meinungsvorgabe
    • NonSZens
    • Panoptikum
    • Prantl-ismus
    • QualitätZSjournalismus
    • Sonstige
    • Sprachverwirrung
    • SZ von Gestern
    • SZ's Küchenratgeber
    • SZ-Falschmeldungen
    • SZ-Kritik Allgemein
    • SZcheinheilig
    • SZchlamperei
    • SZkurril
    • SZprachlabor
    • Terrorismus
    • Uncategorized
    • VorBILD
    • WatchShot
    • Zum Schmunzeln
  • Seiten

    • Geleitwort
    • Nutzungsbedingungen & Impressum
  • Links

    • Blogroll

      • - “Castollux”
      • - “Freunde der offenen Gesellschaft”
      • - “heplev abseits vom mainstream”
      • - “Mehrfachwelten”
      • - “tw_24″
      • - Frankreich: “GalliaWatch”
      • - Israel: “Blick auf die Welt von Beer Sheva aus”
      • - Israel: “Letters from Rungholt”
      • - Israel: “Medien BackSpin”
      • - Israel: “Spirit of Entebbe”
      • - Kirche: “Beiboot Petri”
      • - Kirche: “Kath.net”
      • - Kirche: “Verein Durchblick”
      • - Klima: “Die kalte Sonne”
      • - Kuba: “Generación Y”
      • - Norwegen: “Norway, Israel and the jews”
      • - Persien: “Arshama3’s Blog - For a free and democratic Iran”
      • - Persien: “Iran Baham Blog”
      • - Schweden: “Sweden Israel and the Jews”
      • - UN-Watch’ “View from Geneva”
  • Meta

    • Anmelden
    • Artikel als RSS
    • Kommentare-RSS
    • WordPress.org

suedwatch.de © 2022 Alle Rechte Vorbehalten.

MistyLook made free by Web Hosting Bluebook
Übersetzung von Fabian Künzel