• Home
  • Geleitwort
  • Nutzungsbedingungen & Impressum

suedwatch.de

Der unabhängige Watchblog, nicht nur zur Süddeutschen

Feeds
Artikel
Kommentare

WatchShot#35: “Gezielte Eskalation”

27. Februar 2013 von Jaspis

26. Februar 2013, 10:39. Süddeutsche.de berichtet[1] über eine Rakete aus Gaza, die in Israel, südlich der Stadt Ashkelon eingeschlagen ist, glücklicherweise ohne menschliche Opfer. Abgefeuert natürlich nicht von Terroristen, die gibt es ja da nicht, sondern von “militanten Palästinensern”. Dennoch fast erstaunlich, dieser Bericht. Sind wir doch sonst gewohnt, dass derlei Terroranschläge ganz ignoriert werden. Und tatsächlich: Die Rechtfertigung darf natürlich nicht fehlen:

Der neue Angriff auf Israel sei mit dem Tod eines Palästinensers in israelischer Haft begründet worden

Es handelt sich um den 30jährigen Arafat Dscharadat, der am 19. Februar verhaftet wurde, weil er mutmaßlich Steine geworfen hatte. Fünf Tage später starb Arafat Dscharadat in israelischer Haft. Doch so tragisch kann ein Todesfall gar nicht sein, dass er nicht dennoch weidlich ausgeschlachtet wird für Propagandazwecke.



jp-pa[2]



Die Palästinensische Autonomiebehörde war zwar nicht dabei, sie weiß aber ganz genau: Arafat Dscharadat wurde zu Tode gefoltert. Dass das nicht zu den Erkenntnissen passt, die die Autopsie ergeben hat - einerlei. Die Stellungnahme des israelischen Gesundheitsministeriums wird schlicht ignoriert. Doch die lautet:[3]

An diesem Nachmittag (Sonntag, 24. Februar 2013) wurde am Nationalen Zentrum für Forensische Medizin von Prof. Yehuda Hiss in Anwesenheit von Prof. Arnon Afek, dem Direktor der Gesundheitsverwaltung am Gesundheitsministerium, und des palästinensischen Pathologen Dr. Saber Aloul eine Autopsie am Leichnam Arafat Dscharadats vorgenommen.

Bei der Autopsie wurden keine Anzeichen externer Traumata gefunden, außer solchen, die von der Wiederbelebung [den Versuchen zur Wiederbelebung] herrührten und einer kleinen Schürfwunde an seiner rechten Brust. Die Autopsie ergab keinen Hinweis auf eine Krankheit. Zwei Blutergüsse wurden festgestellt, einer an der Schulter und ein weiterer an der rechten Seite der Brust. Zwei Rippen waren gebrochen, was auf Wiederbelebungsversuche hinweist. Die Ergebnisse weisen auf keine eindeutige Todesursache hin. Solange die Ergebnisse der mikroskopischen und toxikologischen Untersuchungen nicht vorliegen, kann die Todesursache nicht festgestellt werden.

Doch das braucht Abbas nicht zu interessieren. Eine bessere Gelegenheit hätte sich kaum bieten können. Der Journalist und Publizist Dan Margalit äußerte sich in seinem Kommentar[4]

Die Stellungnahme der PA verfügt über keine medizinische Autorität, doch sie hat großes politisches Gewicht und bedeutet, dass Mahmud Abbas beschlossen hat, die Tragödie für einen politischen Angriff auszunutzen. Das ist sein gutes Recht, doch der palästinensische Schritt bedeutet, dass Ramallah sich von seiner erklärten Position der Kooperation mit Israel entfernt. Es heizt die Kontroverse absichtlich an.

Es ist wahrscheinlich, dass Abbas kein Interesse an einer erneuten Intifada hat. Nicht an einer Intifada, aber er ist allem Anschein nach daran interessiert, vor dem Besuch Barack Obamas am 20. März die Spannung ein wenig zu erhöhen. Abbas hat sich damit entschlossen, den Tiger zu reiten und kann leicht die Gewalt über ihn verlieren. Es gibt Kräfte in der PA, die daran interessiert sind, die Gewalt wieder anzuheizen, und sie werden dabei von Hamas-Anhängern im Westjordanland unterstützt. Außerdem enden Vorfälle mit vielen Opfern auf beiden Seiten in der Regel mit einer Eskalation, an deren Ende schließlich eine Intifada steht.

Doch damit die geschulten SZ-Leser nicht womöglich auf den gleichen Gedanken kommen könnten, dass es Abbas sein könnte, der hier Öl ins Feuer gießt, sprang Peter Münch in Position. Auch er greift die drohende Eskalation auf:[5]



gezielt


Denn der Tod des Familienvaters in israelischer Haft könnte ein weiterer Funken sein, der die Flammen hochsteigen lässt in den besetzten palästinensischen Gebieten. So brenzlig wie derzeit war die Lage tatsächlich schon sehr lange nicht mehr - und ausgerechnet vor dem mit großer Hoffnung erwarteten Besuch von US-Präsident Barack Obama in der Region am 20. März wird nun sogar wieder vor einer dritten Intifada gewarnt.

Doch wird bei München nur zu schnell klar, auf wen der Zeiger deutet:

Arafat Dscharadat war vor einer Woche verhaftet worden. Er soll Steine geworfen haben, ein Routinefall. Am Samstag aber ist er, vermutlich nach intensiven Verhören durch den Geheimdienst Schin Bet, plötzlich verstorben. Aus dem Gefängnis in Megiddo wurde sogleich ein Herzstillstand als Todesursache gemeldet. Doch nach einer ersten Obduktion eilte der palästinensische Minister für Gefangenenfragen in Ramallah vor die Presse. Rippenbrüche und Blutergüsse waren festgestellt worden. Aber während die Israelis dies auf die Wiederbelebungsmaßnahmen schoben, erhob Issa Karaka öffentlich schwerwiegende Vorwürfe: Von “Folter” sprach er und von einem ”Kriegsverbrechen.” [Hervorhebungen: Jaspis]

“vermutlich nach intensiven Verhören durch den Geheimdienst Schin Bet”, Version Münch, nicht anwesend, konkretisiert durch Issa Karakas, ebenfalls  nicht anwesend, Vorwürfen “Folter” und “Kriegsverbrechen” und: die Israelis “schoben” die Verletzungen auf die Wiederbelebungsmaßnahmen

vs.

“Zwei Blutergüsse wurden festgestellt, einer an der Schulter und ein weiterer an der rechten Seite der Brust. Zwei Rippen waren gebrochen, was auf Wiederbelebungsversuche hinweist.” (Stellungnahme des Gesundheitsministeriums)

Schon mit seiner Wortwahl macht Münch klar, wem der Leser zu glauben hat: Den Mutmaßungen der PA und niemand anderem.

Nach dieser ebenso klaren wie einseitig-unfundierten Schuldzuweisung verkommen die Befürchtungen, die Münch in Bezug auf ein erneutes Aufflammen der Gewalt aus den Palästinensergebieten äußert, zur puren Heuchelei. “Gezielte Eskalation” nennt er seinen Artikel. Zu Recht.





Jaspis





[1] http://www.sueddeutsche.de/politik/nahost-konflikt-rakete-aus-gaza-schlaegt-in-israel-ein-1.1609892
[2] http://www.ynetnews.com/articles/0,7340,L-4348894,00.html
[3] http://embassies.gov.il/berlin/NewsAndEvents/Pages/Das-Gesundheitsministerium-zum-Tod-von-Arafat-Dscharadat.aspx
[4] http://embassies.gov.il/berlin/NewsAndEvents/Kommentare/Pages/Abbas-heizt-die-Situation-absichtlich-an.aspx
[5] http://www.sueddeutsche.de/politik/konflikt-im-westjordanland-gezielte-eskalation-1.1609921

Geschrieben in DeSZinformation, Halbwahrheiten, Israel/Nahost, Meinungsvorgabe, QualitätZSjournalismus, SZcheinheilig, WatchShot | 0 Kommentare

Comments are closed.

  • Über

    Profile
    suedwatch.de
    Der unabhängige Watchblog, nicht nur zur Süddeutschen.
    Er hat 965 Beiträge und 967 Kommentare verfasst.

  • suedwatch.de bei facebook

  • Archive

    • Juni 2021
    • Januar 2021
    • Oktober 2020
    • Juni 2020
    • November 2017
    • November 2016
    • Oktober 2016
    • August 2016
    • Juli 2016
    • Juni 2016
    • Oktober 2014
    • September 2014
    • August 2014
    • Juli 2014
    • Juni 2014
    • April 2014
    • März 2014
    • Februar 2014
    • Januar 2014
    • Dezember 2013
    • November 2013
    • Oktober 2013
    • September 2013
    • August 2013
    • Juli 2013
    • Juni 2013
    • Mai 2013
    • April 2013
    • März 2013
    • Februar 2013
    • Januar 2013
    • Dezember 2012
    • November 2012
    • Oktober 2012
    • September 2012
    • August 2012
    • Juli 2012
    • Juni 2012
    • Mai 2012
    • April 2012
    • März 2012
    • Februar 2012
    • Januar 2012
    • Dezember 2011
    • November 2011
    • Oktober 2011
    • September 2011
    • August 2011
    • Juli 2011
    • Juni 2011
    • Mai 2011
    • April 2011
    • März 2011
    • Februar 2011
    • Januar 2011
    • Dezember 2010
    • November 2010
    • Oktober 2010
    • September 2010
    • August 2010
    • Juli 2010
    • Juni 2010
    • Mai 2010
    • April 2010
    • März 2010
    • Februar 2010
    • Januar 2010
    • Dezember 2009
    • November 2009
    • Oktober 2009
    • September 2009
    • August 2009
    • Juli 2009
    • Juni 2009
    • Mai 2009
    • April 2009
    • März 2009
  • Kategorien

    • Adventskalender
    • Antisemitismus
    • Automobil
    • Business
    • Demokratieversztändnis
    • Denk(l)er
    • DeSZinformation
    • Es gibt sie noch, die guten Dinge
    • Es stand -nicht- in der SZ
    • Extremismus
    • Familie
    • Frauen
    • Gastbeitrag
    • Guttenberg-SZyndrom
    • Halbwahrheiten
    • Honduras
    • In eigener Sache
    • Iran
    • Islamismus
    • Israel/Nahost
    • Kurz notiert
    • Meinungsvorgabe
    • NonSZens
    • Panoptikum
    • Prantl-ismus
    • QualitätZSjournalismus
    • Sonstige
    • Sprachverwirrung
    • SZ von Gestern
    • SZ's Küchenratgeber
    • SZ-Falschmeldungen
    • SZ-Kritik Allgemein
    • SZcheinheilig
    • SZchlamperei
    • SZkurril
    • SZprachlabor
    • Terrorismus
    • Uncategorized
    • VorBILD
    • WatchShot
    • Zum Schmunzeln
  • Seiten

    • Geleitwort
    • Nutzungsbedingungen & Impressum
  • Links

    • Blogroll

      • - “Castollux”
      • - “Freunde der offenen Gesellschaft”
      • - “heplev abseits vom mainstream”
      • - “Mehrfachwelten”
      • - “tw_24″
      • - Frankreich: “GalliaWatch”
      • - Israel: “Blick auf die Welt von Beer Sheva aus”
      • - Israel: “Letters from Rungholt”
      • - Israel: “Medien BackSpin”
      • - Israel: “Spirit of Entebbe”
      • - Kirche: “Beiboot Petri”
      • - Kirche: “Kath.net”
      • - Kirche: “Verein Durchblick”
      • - Klima: “Die kalte Sonne”
      • - Kuba: “Generación Y”
      • - Norwegen: “Norway, Israel and the jews”
      • - Persien: “Arshama3’s Blog - For a free and democratic Iran”
      • - Persien: “Iran Baham Blog”
      • - Schweden: “Sweden Israel and the Jews”
      • - UN-Watch’ “View from Geneva”
  • Meta

    • Anmelden
    • Artikel als RSS
    • Kommentare-RSS
    • WordPress.org

suedwatch.de © 2022 Alle Rechte Vorbehalten.

MistyLook made free by Web Hosting Bluebook
Übersetzung von Fabian Künzel