Mit diesen Worten überschreibt die SZ eine Bildstrecke zu dem Attentat in Arizona, dem zahlreiche Menschen zum Opfer fielen und bei dem die demokratische Politikerin Gabrielle Giffords auf das Schwerste verletzt wurde.
Liest man dann den Artikel zum Thema…
[1]
… wird klar, dass die SZ wenigstens mit dem Begriff der “Bigotterie” die eigene Berichterstattung gemeint haben muss. [...]
Am Samstag kam es bei einer Demonstration im Vorfeld der Konferenz “Wo bitte geht’s zum Kommunismus? Linker Reformismus oder revolutionäre Strategie– Wege aus dem Kapitalismus”, die Gesine Lötzsch zwar nun nicht mehr als Diskussionsteilnehmerin besuchte, sondern nur noch, um eine Rede zu halten, zu einer gewalttätigen Auseinandersetzung, bei der einige Demonstranten verletzt wurden, einer von [...]
Geschrieben in SZ-Kritik Allgemein am 8. Januar 2011 0 Kommentare »
Im Interview mit dem EU-Minister Wauquiez stellt die SZ, vertreten durch Stefan Ullrich, ihre Suggestivfragen.[1] An diese suggestiven Fragestellungen der SZ sind wir gewöhnt. Erstaunlich aber sind die Antworten, die der französische Minister gibt. Zunächst kurz zusammengefasst die unten wörtlich zitierten Auszüge aus dem bemerkenswerten Interview:
· Die EU muss die gemeinsamen Grenzen gemeinsam gegen [...]
Geschrieben in Halbwahrheiten am 8. Januar 2011 0 Kommentare »
Diese vor Humor nur so sprühende Glosse zum Menschen Shakespeare [1] erschien strahlend wie eine Sternschnuppe zu Neujahr am SZ-Kulturhimmel – und verglühte auch gleich wieder - etwas verwunderlich - in der Sektion GELD. Weshalb sie dem GELD zugeordnet wurde, kann man wohl damit erklären, dass das lustige Stück fast ausschließlich auf Spekulation über [...]
Geschrieben in In eigener Sache am 8. Januar 2011 Kommentar »
Der Wolpertinger (neuer Autor) stellt sich vor:
· SZ-Veteran (Leser der Süddeutschen seit Menschengedenken; Forist, bis ihm jetzt dort der Humor ausging).
· Bayerisches Urviech. Ludwig Ganghofer bezeichnete den Wolpertinger als Hirschbockbirkfuchsauergams. Genaueres Profil und Bilder unter http://de.wikipedia.org/wiki/Wolpertinger
· Dort unter Nahrung:
“Als Raubtier frisst der Wolpertinger kleinere Tiere, aber auch Kräuter und Wurzeln. Laut Angaben im Münchner [...]
Geschrieben in In eigener Sache am 8. Januar 2011 0 Kommentare »
Liebe Leser,
wir freuen uns sehr, Ihnen unseren neuen Gast-/Autor aus dem Kreis unserer Leserschaft präsentieren zu können. Der Wolpertinger, den Sie bereits mit seinem Einstands-Artikel “Wer sucht, der findet …” kennenlernen durften, stellt sich nun nachfolgend vor.
Herzlich willkommen bei suedwatch.de, Wolpertinger!
Das suedwatch.de-Team