Geschrieben in Automobil am 29. Oktober 2009 0 Kommentare »
Da hat der Kacher Schorsch, seines Zeichens Autobild-Autor, wohl etwas zu viel BILD-Zeitungs-Esprit mit zur Süddeutschen gebracht. In seinem momentan auf sueddeutsche.de lesbaren Artikel (1)…
…erklärt er dem Leser, der Name des neuen Bentley-Spitzenprodukts, Bentley Mulsanne, leite sich von der “längsten Geraden” des Circuit des 24 Heures du Mans (gern genannt Le Mans) ab…
Das ist natürlich [...]
Geschrieben in Automobil, NonSZens am 11. Juni 2009 0 Kommentare »
Will man Erdöl als fossilen Rohstoff für Treibstoffe im mobilen Bereich, also für Pkw, Lkw und Nutzfahrzeuge ersetzen, womöglich durch einen regenerativen Kraftstoff, dann stößt man an gewisse Grenzen: Naturreines Pflanzenöl ist eine Alternative für Dieselmotoren. Verwendet man es aber ohne weiteres, hat man in kürzester Zeit einen kaputten Motor. Denn die Molekülketten des reinen [...]
Geschrieben in Automobil am 10. Juni 2009 0 Kommentare »
Nein, heute mal keine harsche Kritik, eher ein sanfter Hinweis, dass man in einem Artikel rund um ein klassisches Automobil mit etwas mehr Mühe durchaus auch etwas mehr Geschichte zum Leben erwecken könnte. Mit dem einen oder anderen besser recherchierten Detail.
Am 5.6. veröffentlicht Stefan Grundhoff in sueddeutsche.de eine kleine Story zum BMW 507. Er überschreibt [...]
Geschrieben in Automobil am 4. März 2009 2 Kommentare »
Lieber Automobil-Redakteur,
lieber Motor-Journalist,
lieber Namenlos,
uns beide hat es nun also getroffen, Sie und mich. Ich soll endlich meinen ersten Beitrag für suedwatch.de abliefern und Sie, den sowieso keiner gefragt hat, sind das bedauernswerte Opfer. Und das nur, weil Sie mit argloser Feder einen winzigen Artikel zum neuen, offenen Fiat 500 geschrieben haben. Wobei, und damit sind [...]